Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Blog
5. February 2022  |  By ElasmOcean  |  In Was, Wir

Lukas Müller, der Bazaruto Nationalpark und ElasmOcean

Die Küste und die Riffe im Süden Mosambiks sind sehr wichtige Meeresgebiete, die teilweise bereits unter Schutz stehen. Hier befinden sich sogenannte „Mutterriffe“: Riffe mit einer extrem hohen Biodiversität an unterschiedlichsten Meeresbewohnern. Sie sind zusammen mit ausgedehnten Mangrovenwäldern und Tidensystemen Kinderstube, Lebensraum und Rückzugsgebiet für eine Vielfalt an Fischen, Haien, Rochen und Meeressäugern. Der Bazaruto […]

Zum Blogpost
1_2_22 Stop Finning ENDE
1. February 2022  |  By ElasmOcean  |  In Was

Stop Finning EU: Die Abstimmphase ist erfolgreich beendet

Die EU-Bürgerinitiative “StopFinningEU”, die durch unser Kreativteam maßgeblich mitgestaltet wurde, hat die Abstimmungszeit geschafft – und das Quorum wohl erreicht: 17 von 7 notwendigen Ländern und 202.122 Stimmen* über der notwendigen Million. Pünktlich mit Ablauf des 31.01.2022 endete der wegen Sars-CoV-2 verlängerte Zeichnungszeitraum. Nun ist die EU-Kommission in der Verantwortung, sich mit dem Thema zu […]

Zum Blogpost
SF 1000 000 erreicht
19. January 2022  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

1 Million mal Danke! Und weiter …

„Unendlich Dankbar“ umschreibt wohl am Besten den Gemütszustand der Menschen, die sich seit zwei Jahren für die EU Bürgerinitiative StopFinningEU einsetzen. Coronabedingt über die lange, zähe Strecke – und dann: was für ein Endspurt! Die letzten Tage waren überwältigend, die Zahlen sind regelrecht explodierend! Wir haben es geschafft – fast! Die Million Stimmen und die […]

Zum Blogpost
3 Florian Weiss Teil3
18. January 2022  |  By ElasmOcean  |  In Was

Im Gespräch mit Florian Weiss (Teil 3)

Was richtet Methylquecksilber in unserem Körper an und warum sind solche Produkte noch auf dem Markt? Anfang Dezember 2021 haben sich Florian Weiss (Moderator) und Friederike Kremer-Obrock (ElasmOcean) zu einem Gespräch getroffen. Link zum Video: https://youtu.be/yhVkeC_RmcI

Zum Blogpost
2 Florian Weiss Teil2
16. January 2022  |  By ElasmOcean  |  In Was

Im Gespräch mit Florian Weiss (Teil 2)

Wie ist es möglich, dass Fisch beim Verkauf falsch deklariert wird, und warum passiert das? Was kann dagegen getan werden? Anfang Dezember 2021 haben sich Florian Weiss (Moderator) und Friederike Kremer-Obrock (ElasmOcean) zu einem Gespräch getroffen. Link zum Video: https://youtu.be/VhMD0ekJmI4

Zum Blogpost
1 Florian Weiss Teil1
13. January 2022  |  By ElasmOcean  |  In Was

Im Gespräch mit Florian Weiss (Teil 1)

[CW: Bilder von Tierquälereien] Wie sterben Haie? Welche Konsequenzen hat die exzessive industrielle Fischerei für Meerestiere? Und was hat der MSC damit zu tun? Anfang Dezember 2021 haben sich Florian Weiss (Moderator) und Friederike Kremer-Obrock (ElasmOcean) zu einem Gespräch getroffen. Link zum Video: https://youtu.be/jkM0YUxHrrU

Zum Blogpost
271131186_456163022559173_7568161491740386665_n
31. December 2021  |  By ElasmOcean  |  In Wir

ElasmOcean wünscht einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr 2022

Wir blicken auf 2021 zurück mit dem einen Fuß noch in der einen und mit dem anderen Fuß schon in der nächsten pandemischen Welle. Der Spuk soll nicht so fix vorbei sein, auch wenn wir alle darauf gehofft haben. Erfreulich: Für ElasmOcean gab es 2021 sehr angenehme Überraschungen. Es endet ein Jahr, auf das wir […]

Zum Blogpost
29. December 2021  |  By ElasmOcean  |  In Was

60 seconds science – Der Epaulettenhai

Ein Hai, der auch am Land überleben kann. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/Di-1uRrfh80

Zum Blogpost
22. December 2021  |  By ElasmOcean  |  In Was

60 seconds science – Kohlensäure

Wenn das Meer zur Limo wird. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/5hoKxWFiss8

Zum Blogpost
Countdown Facebook 3
21. December 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

STOP THE TRADE! Jetzt voten!

„Es mag einem der Verlust einiger weniger Arten angesichts solch schwerwiegenderer Umweltprobleme wie der globalen Erwärmung oder der Zerstörung der Ozonschicht fast belanglos erscheinen. Aber wenn die Natur auch sehr geduldig ist, so hat diese Geduld doch Grenzen. Niemand weiß, wie weit wir uns dieser Grenze schon genähert haben. Je dunkler es wird, desto schneller […]

Zum Blogpost
←Prev Page
1…161718…22
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Vegan Beats Festival München
  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved