Ein großer dunkler Schatten zieht bisweilen durch die kalten Gewässer unserer Breiten: Mit weit aufgesperrtem Maul gleitet der bis zu 10 Meter große Riesenhai durch das zumeist trübe Wasser. Vor der Küste Schottlands z.B. trifft man ihn häufig. Trotz seiner respekteinflößenden Größe ist Cetorhinus maximus ein harmloser Vertreter seiner Klasse, da er sich ausschließlich von […]
Beach-Clean-Up bei Rostock
Wir haben am Sonntag mit dem Team des „Blue-Live-Center“ den Ostseestrand in Börgerende gereinigt. Mit rund 30 Freiwilligen wurden die Dünen und Strände über und unter Wasser gesäubert. Zu Tage kamen nicht nur Alltagsgegenstände wie Verpackungsmüll und Masken, sondern auch ein komplettes Zelt, Lenkdrachen, Regenschirm, Autoreifen – und dank der eingesetzten Taucher sogar Fischereinetze. Alles […]
Haie vor der Haustür: 1. Der Dornhai
Der Dornhai (Squalus acanthias) wird bis zu 1,60 Meter groß, und die Weibchen werden je nach Meeresgebiet erst mit etwa 23 Jahren geschlechtsreif. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Pazifik und Atlantik bis hinein in die Nordsee und das Schwarze Meer. Beinahe überall auf der Welt steht er allerdings auch unter Fangdruck: Die weltweite […]
Ein 100.000 Liter Becken mit Korallenriff – ist das richtig?
Ein 100.000 Liter Becken mit Korallenriff? Ist das der richtige „Lebensraum“? Sollten Haie nachbesetzt werden? Im Tierpark Hellabrunn ist vor einigen Tagen das Schwarzspitzen-Riffhai-Weibchen Else im Alter von ca. 20 Jahren verstorben. Vor drei Jahren verstarb ihr gleichaltriger Partner Kurt. Seither zog Else alleine ihre Bahnen durch das 100.000 Liter-Becken mit Korallenriff. 18 Jahre lang […]
Haie vor unserer Haustür – eine Serie von ElasmOcean.
Auch als Europäer kennen wir Große Weiße Haie, Bullenhaie, Riffhaie und Hammerhaie. Sie leben in wärmeren Gefilden und sind bei uns eher seltener anzutreffen. Doch vor unserer Haustür, in Nordsee und Nordostatlantik, leben ebenfalls Haie. Bekanntere, und unbekanntere. Riesige und eher kleine. Sogar Weltrekordhalter sind darunter. Wir stellen in den kommenden Wochen ein paar davon […]
Lukas Müller, der Bazaruto Nationalpark und ElasmOcean
Die Küste und die Riffe im Süden Mosambiks sind sehr wichtige Meeresgebiete, die teilweise bereits unter Schutz stehen. Hier befinden sich sogenannte „Mutterriffe“: Riffe mit einer extrem hohen Biodiversität an unterschiedlichsten Meeresbewohnern. Sie sind zusammen mit ausgedehnten Mangrovenwäldern und Tidensystemen Kinderstube, Lebensraum und Rückzugsgebiet für eine Vielfalt an Fischen, Haien, Rochen und Meeressäugern. Der Bazaruto […]
Stop Finning EU: Die Abstimmphase ist erfolgreich beendet
Die EU-Bürgerinitiative „StopFinningEU“, die durch unser Kreativteam maßgeblich mitgestaltet wurde, hat die Abstimmungszeit geschafft – und das Quorum wohl erreicht: 17 von 7 notwendigen Ländern und 202.122 Stimmen* über der notwendigen Million. Pünktlich mit Ablauf des 31.01.2022 endete der wegen Sars-CoV-2 verlängerte Zeichnungszeitraum. Nun ist die EU-Kommission in der Verantwortung, sich mit dem Thema zu […]