Im Rahmen unseres Engagements für den deutschen Basstölpel war unser Team auch 2023 wieder im Mai auf Helgoland. Der verheerende Vogelgrippeausbruch im Sommer 2022 dort hatte diesem Besuch von Anfang an eine ungute Stimmung auferlegt – und leider bestätigten sich unsere Befürchtungen. Die Vogelgrippe hat eindeutig ihre Spuren hinterlassen. Nur ca. ein Drittel der Basstölpel sind […]
Déjà-vu? „Coral World“ in Berlin wiederholt „Shark City“
Seit zwei Jahren ist „Shark City“ in Pfungstadt Geschichte. Damals hatten wir die leise Hoffnung, dass das Kapitel „Neubauten von Großaquarien“ in Deutschland ein für alle Mal geschlossen bleibt. In Zeiten von Klimawandel und Artensterben wäre niemand so vermessen, so ein Wahnsinnsprojekt noch einmal für Deutschland zu planen. Weit gefehlt! Ausgerechnet in der Hauptstadt […]
Ein großer Tag für die Haie?
Am Montag (27.03.23) fand die offizielle Anhörung zur EU-Bürgerinitiative StopFinningEU vor dem EU-Parlament in Brüssel statt. Die Initiative hatte mit unserer Unterstützung 1,1 Millionen Stimmen aus der gesamten Europäischen Union gesammelt, mit der Aufforderung an die Politik, den Handel mit Haiflossen zu beenden: #StopTheTrade. Eine große und fachkundige Abordnung war nach Brüssel gereist, um […]
Interview mit der „Tauchen“ auf der „boot“
Ben Schulze vom Team der Fachzeitschrift „Tauchen“ hat Rike an unserem Messestand trotz des Trubels während der „boot“ zu einem Interview gebeten. Gerne haben wir erläutert, wofür ElasmOcean steht, wie unser Ansatz zum Arten- und Meeresschutz ist, und warum man das große Ganze sehen muss. Ein gesunder Raum „Meer“ muss auch die Zuflüsse mitdenken, Prädatoren […]
Hallo, Gooding – bye-bye Amazon Smile
Online einkaufen und ohne Mehrkosten ElasmOcean etwas Gutes tun – ab sofort über Gooding. Einfach bei Gooding einen Shop auswählen und wie gewohnt einkaufen. Wir erhalten eine Prämie – im Schnitt 5% des Einkaufspreises. Besonders pfiffig: die Gooding-Toolbar: Wann immer man auf einen der angeschlossenen über 2.000 Online-Shops geht, meldet sie sich automatisch und erinnert […]
„Albert und die Scuba“ – wir stellen vor: unsere Meeresbewohner
ElasmOcean engagiert sich u.a. damit, Kindern das Meer zu erklären. Besonders gut gelingt das vor Ort in Kindergärten und Schulen. Nun führen wir eine Vorlesegeschichte ein, um die Kinder spannend mitzunehmen auf eine Reise in die unbekannte Welt. Die jungen Menschen verstehen dann meistens sehr schnell, was dagegen zu tun ist, was alte Menschen dem […]
Charitybänder ElasmOcean – Kölner Haie aufgelegt
Die Kooperation des Penny-DEL-Eishockeyvereins KEC „Die Kölner Haie“ mit ElasmOcean (wir schützen das Wappentier – so etwas hat sonst kein Erstligaverein) fürs Handgelenk: Wir legen Charity-Bänder auf, für kurze Zeit, solange der Vorrat reicht, und für den guten Zweck. Die Bänder gibt es (nur gegen Bargeld, gerne passend) bei Haimspielen unter unserem ElasmOcean-Banner neben […]
Auftakt der Kooperation von ElasmOcean mit Schneider Electric: „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort, es ist eine Passion!“
Wenn ein Global Player auf Nachhaltigkeit setzt, ist dies grundsätzlich positiv zu bewerten. Elektrounternehmen sind normalerweise eher unverdächtig, auf Plastikprodukte zu verzichten – anders Schneider Electric. Der weltweit agierende Konzern wurde kürzlich im Global 100 Ranking von Corporate Knights als „weltweit nachhaltigstes Unternehmen“ ausgezeichnet und erhielt 2021 als Sieger im Transformationsfeld Klima den deutschen Nachhaltigkeitspreis […]
Türen auf mit der Maus!
Am 3. Oktober öffnen traditionell in ganz Deutschland Firmen, Institutionen, Gemeinden und Vereine ihre „Türen“ für die (WDR-Sendung mit der) Maus, so auch wir! Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir es geschafft, „unsere“ Maus-Kinder mit Spiel und Spaß für das Meer zu begeistern. Die Neuigkeit in 2022: Die Kinder konnten Tag erstmalig einen Tauchgang mit […]
Cabinet sammelt und spendet 10.000 Euro für ElasmOcean
Ein starkes Signal aus dem Mittelstand: Nachhaltigkeit ist wichtig. Seit 43 Jahren fertigt das Unternehmen Cabinet Einbauschranksysteme nach Maß (cabinet.de). Mehr als 120.000 Schränke haben Kerpen-Buir inzwischen verlassen. Das Unternehmen ist zertifiziert als klimaneutraler Hersteller, da den Vorständen Jens Leyrer und Frank Nowicki sowie dem ganzen Team Nachhaltigkeit und Soziale Fairness wichtig sind. Anfang […]