Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Was > Haie vor der Haustür: 4. Hundshai
16. März 2022  |  By ElasmOcean In Was

Haie vor der Haustür: 4. Hundshai

Hundshai
Die Schulen dieses langgestreckten, etwa 1,5 Meter großen Hais findet man immer seltener in unseren heimischen Meeren. Der Hundshai (Galeorhinus galeus) wird von der IUCN als „critically endangered“ eingestuft. Die Weibchen, die im Durchschnitt etwas größer als die Männchen werden, bringen etwa alle drei Jahre zwischen 10 und 50 lebende Jungtiere zur Welt – die langsame Fortpflanzung macht diese Haiart anfälliger für Überfischung. Hundshaie werden sowohl für Fleisch und Flossen als auch für die öl- und Vitamin A-haltige Leber gefangen.
Häufig halten sich die Haie in Schulen entlang der Küstenregionen auf, doch immer wieder findet man sie auch in den Thunfisch-Leinen auf hoher See. Eine Studie des Scripps Instituts in Kalifornien konnte zumindest für die pazifische Population nachweisen, dass Hundshaie über weite Strecken reisen, doch alle drei Jahre in ihre Heimatregion zurückkehren, um ihre Jungen zu gebären. Solche Erkenntnisse könnten in Zukunft dabei helfen, gezielte Schutzmaßnahmen in der Fischerei zu ergreifen, um unsere Nachbarn vor dem Aussterben zu retten.
Quellen:
Walker, T.I., Rigby, C.L., Pacoureau, N., Ellis, J., Kulka, D.W., Chiaramonte, G.E. & Herman, K: Galeorhinus galeus. The IUCN Red List of Threatened Species 2020. https://dx.doi.org/…/IUCN.UK.2020-2.RLTS.T39352A2907336.en
AP Nosal, DP Cartamil, AJ Ammann, et al.: Triennial migration and philopatry in the critically endangered soupfin shark Galeorhinus galeus. Journal of Applied Ecology, 2021. https://doi.org/10.1111/1365-2664.13848
In unserer Serie stellen wir Haie der Nordsee und des Nordatlantik vor – man muss nicht um den halben Globus fliegen, um (keine) Haie zu sehen.
Previous Story„Wenn das Meer schwitzt“ – TV-Tipp
Next StoryElasmOcean kürt Junior-Meeresschützer im Umweltbildungszentrum Haus Graven in Langenfeld

Search

Recent Posts

  • „Albert und die Scuba“ – wir stellen vor: unsere Meeresbewohner
  • Alle Haie der Familie Carcharhinidae (Requiemhaie) kommen auf die CITES-App. II-Liste!
  • Charitybänder ElasmOcean – Kölner Haie aufgelegt
  • Auftakt der Kooperation von ElasmOcean mit Schneider Electric: „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort, es ist eine Passion!“
  • Türen auf mit der Maus!

Recent Comments

    Archives

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019

    Categories

    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Wir

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    Amazon

    Copyright ©2020-22 ElasmOcean. All Rights Reserved