Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Was > Haie vor der Haustür: 2. Der Riesenhai
23. Februar 2022  |  By ElasmOcean In Was

Haie vor der Haustür: 2. Der Riesenhai

Riesenhai
Ein großer dunkler Schatten zieht bisweilen durch die kalten Gewässer unserer Breiten: Mit weit aufgesperrtem Maul gleitet der bis zu 10 Meter große Riesenhai durch das zumeist trübe Wasser. Vor der Küste Schottlands z.B. trifft man ihn häufig.
Trotz seiner respekteinflößenden Größe ist Cetorhinus maximus ein harmloser Vertreter seiner Klasse, da er sich ausschließlich von Zooplankton ernährt. Damit ist er der einzige Hai aus der Ordnung der Makrelenhaiartigen mit dieser für Haie ungewöhnlich anmutenden Ernährung, indem er das Plankton mit Kiemenreusen aus dem Wasser filtert. Dabei saugt er das Wasser nicht aktiv ein, sondern lässt es einfach in sein Maul hineinströmen. Auf diese Weise kann ein ausgewachsener Riesenhai 1800 bis 2000 Tonnen Wasser pro Stunde filtern, was auch notwendig ist, bedenkt man, dass er pro Tag 500 kg der kleinen Zooplankton-Organismen benötigt.
Mit einem Gewicht von bis zu 4 Tonnen wird der Riesenhai zwar noch vom Walhai getoppt, ist aber dennoch zweitgrößter Hai und zweitgrößter Fisch der Welt.
Bei einem solchen Anblick kommen auch eher scheue Haifreunde auf ihre Kosten.
Quelle:
L.H. Matthews und H.W. Parker (1950): Notes on the anatomy and biology of the Basking Shark (Cetorhinus maximus). Proceedings of the Zoological Society of London. https://doi.org/10.1111/j.1096-3642.1950.tb00663.x
In unserer Serie stellen wir Haie der Nordsee und des Nordatlantik vor – man muss nicht um den halben Globus fliegen, um (keine) Haie zu sehen.
Previous StoryBeach-Clean-Up bei Rostock
Next Story„Ein Tag für die Geschichtsbücher!“ – Plastikabkommen ab 2024

Search

Recent Posts

  • „Türen auf mit der Maus“ – mit dem WDR beim ElasmOcean Hai- und Meereszentrum bei der Sharky Schwimmschule in Köln am 3. Oktober 2022 – jetzt anmelden!
  • Mikroplastik verbreitet sich auch durch die Luft – mehr als 4 Fünftel der Menschen haben es in der Lunge
  • Haie vor der Haustür: 8. Engelhai
  • Erster Meerestag 2022 bei Sharky in Köln
  • Earth Day 2022 – Earth rise.

Recent Comments

    Archives

    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019

    Categories

    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Wir

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    Amazon

    Copyright ©2020-22 ElasmOcean. All Rights Reserved