Seit Sommer 2021 sind die Sharky Schwimmschulen Partner von ElasmOcean und damit fester Baustein unserer Botschaft im Meeresschutz. Den Auftakt zu unseren Meerestagen 2022 bei Sharky hatten wir zum Ende der Osterferien in der Schwimmschule Köln-Lövenich. Über 100 Kinder waren zu Gast; wir haben ihnen viel Wissenswertes rund um das Meer und über Haie begreiflich […]
Earth Day 2022 – Earth rise.
Das berühmteste Foto aller Zeiten hat uns geweckt: so zerbrechlich ist unsere einzige Heimat. Sie zu erhalten muss unser oberstes Ziel sein. Ist es das auch tatsächlich? Nein. Eindeutig nicht. Dies ein bisschen zu ändern ist unser Anspruch und unser Ansporn. Wir konzentrieren uns auf die Meere und ihre Bewohner: wenn wir die Ozeane […]
Die Anne-Frank-Grundschule Köln hat überrascht
Bei unserem Besuch an der Anne-Frank-Grundschule in Köln erkannte das Team von ElasmOcean sehr schnell: Hier gibt es wahre Haiexperten. An zwei Projekttagen durften wir die Kinder umfassend über Haie, das Meer, seine Faszination, und auch über die Gefährdung dieses fragilen Ökosystems und seiner Bewohner informieren. Dabei hatten wir leichtes Spiel, denn hier waren siebenjährige […]
„There’s hope“ – 3. Teilbericht zum 6. IPCC-Report liegt vor
Der 6. Bericht des Weltklimarats IPCC besteht aus drei Teilen – 1. Wie ist die wissenschaftliche Lage?; 2. Wohin steuert das Ganze?; 3. Wie können wir gegensteuern? Der 3. Teilbericht liegt seit Montag vor (Download hier; Englisch). Das wichtigste Signal heute: „Es gibt Hoffnung“ – wir können die notwendigen Reduktionen der Emission von Treibhausgasen noch […]
Klima-Bündnis fordert größtes Klimaschutz-Paket aller Zeiten
Ein breites Klima-Bündnis sieht in der aktuellen Energiekrise die dringende Notwendigkeit für eine Zeitenwende auch bei der Energie-, Wärme-, und Verkehrspolitik. Deutscher Naturschutzring (DNR), BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF fordern von der Bundesregierung deshalb ein beispielloses Maßnahmen- und Investitionspaket – für eine echte Energiesouveränität. Der Analyse des Bündnisses zufolge reichen die […]
ElasmOcean kürt Junior-Meeresschützer im Umweltbildungszentrum Haus Graven in Langenfeld
Am vergangenen Sonntag drehte sich im neuen Umweltbildungszentrum Haus Graven in Langenfeld alles um das Meer und seine Bewohner. Über 50 Kinder konnten in Kleingruppen spielerisch viel Wissenswertes über Ozeane und die Meerestierwelt erfahren. Die Kinder lernten, wie das Ökosystem Meer funktioniert. Werden Top-Prädatoren wie Haie oder große Meeressäuger durch Beifang, Bejagung und Umweltverschmutzung weniger, […]
„Wenn das Meer schwitzt“ – TV-Tipp
Der Meeresbiologe Lukas Müller erkundet, wie sich der Klimawandel unter Wasser auswirkt. ElasmOcean unterstützt ihn bei seinen Forschungen. (ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-wenn-das-meer-schwitzt-100.html, abrufbar bis 16.03.2027)
„Ein Tag für die Geschichtsbücher!“ – Plastikabkommen ab 2024
In der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben Delegationen aus fast 200 Ländern in der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) am Mittwoch ein internationales Abkommen zur Bekämpfung der globalen Plastikmüllflut auf den Weg gebracht, das in weniger als zwei Jahren unterschriftsreif werden soll. Darin soll rechtsverbindlich geregelt werden, mit welchen Maßnahmen die Plastikverschmutzungen verhindert werden sollen. Der […]
Beach-Clean-Up bei Rostock
Wir haben am Sonntag mit dem Team des „Blue-Live-Center“ den Ostseestrand in Börgerende gereinigt. Mit rund 30 Freiwilligen wurden die Dünen und Strände über und unter Wasser gesäubert. Zu Tage kamen nicht nur Alltagsgegenstände wie Verpackungsmüll und Masken, sondern auch ein komplettes Zelt, Lenkdrachen, Regenschirm, Autoreifen – und dank der eingesetzten Taucher sogar Fischereinetze. Alles […]
Ein 100.000 Liter Becken mit Korallenriff – ist das richtig?
Ein 100.000 Liter Becken mit Korallenriff? Ist das der richtige „Lebensraum“? Sollten Haie nachbesetzt werden? Im Tierpark Hellabrunn ist vor einigen Tagen das Schwarzspitzen-Riffhai-Weibchen Else im Alter von ca. 20 Jahren verstorben. Vor drei Jahren verstarb ihr gleichaltriger Partner Kurt. Seither zog Else alleine ihre Bahnen durch das 100.000 Liter-Becken mit Korallenriff. 18 Jahre lang […]