Wir haben am Sonntag mit dem Team des „Blue-Live-Center“ den Ostseestrand in Börgerende gereinigt. Mit rund 30 Freiwilligen wurden die Dünen und Strände über und unter Wasser gesäubert. Zu Tage kamen nicht nur Alltagsgegenstände wie Verpackungsmüll und Masken, sondern auch ein komplettes Zelt, Lenkdrachen, Regenschirm, Autoreifen – und dank der eingesetzten Taucher sogar Fischereinetze. Alles […]
Lukas Müller, der Bazaruto Nationalpark und ElasmOcean
Die Küste und die Riffe im Süden Mosambiks sind sehr wichtige Meeresgebiete, die teilweise bereits unter Schutz stehen. Hier befinden sich sogenannte „Mutterriffe“: Riffe mit einer extrem hohen Biodiversität an unterschiedlichsten Meeresbewohnern. Sie sind zusammen mit ausgedehnten Mangrovenwäldern und Tidensystemen Kinderstube, Lebensraum und Rückzugsgebiet für eine Vielfalt an Fischen, Haien, Rochen und Meeressäugern. Der Bazaruto […]
ElasmOcean wünscht einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr 2022
Wir blicken auf 2021 zurück mit dem einen Fuß noch in der einen und mit dem anderen Fuß schon in der nächsten pandemischen Welle. Der Spuk soll nicht so fix vorbei sein, auch wenn wir alle darauf gehofft haben. Erfreulich: Für ElasmOcean gab es 2021 sehr angenehme Überraschungen. Es endet ein Jahr, auf das wir […]
ElasmOcean ist 100. Mitgliedsorganisation im Deutscher Naturschutzring (DNR)
Nummer 100 – Verantwortung. Der ElasmOcean e.V. ist am Freitag, 26. November 2021, als 100. Mitglied in den Deutscher Naturschutzring (DNR) aufgenommen worden. Der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen fasst alle relevanten Gruppierungen zusammen und ist damit u.a. ein starker deutscher Vertreter in der Weltnaturschutzunion IUCN. Wir betrachten die Mitgliedschaft als Herausforderung und […]
60 seconds science – SpotlightScience
ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gern vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Demnächst hier. #MeerSchutzDurchWissen #SeaProtectionWithScience #SpotlightScience #SixtySecondsScience
Wir gehen aufs Eis!
ElasmOcean ist strategischer Kooperationspartner des KEC “Kölner Haie” Eishockeyclubs. Haie gehören eigentlich ins Wasser. Aber in Köln gibt es eine besondere Ausnahme-Spezies, den “Kölner Hai”, Der Stürmer mit der #93, Sebastian Uvira, war sogar schon mal tauchend im passenden Element … Zur Saisoneröffnung der Penny-DEL-Saison 2021/22 am Freitag setzen wir die Zusammenarbeit unseres KEC-erprobten Teams […]
Land unter … in NRW
Am 28. Dezember 2019 wurde im Waldgasthaus „Römer“ in Leverkusen-Opladen ElasmOcean gegründet, unser Verein. Wir haben eine besondere Beziehung zum „Römer“ und der Hausherrin Sigrid Fischer, die auch die erste Unterstützerin des jungen Vereins war und bis heute ist. 1915 wurde „Der Römer“, wie ihn die Anwohner nennen, in unmittelbarer Nähe der Wupper erbaut. In […]
Ein gutes 2021 Euch allen!
Das aufregende Jahr 2020 geht für das Team von ElasmOcean zu Ende, ein Jahr mit vielen Emotionen, tollen Projekten und vielen lieben Menschen, die wir kennen lernen durften und mit denen wir gemeinsam für unsere Meere kämpfen. Wir wünschen allen ein Frohes Neues Jahr! 2021 wird ein Jahr mit vielen Plänen und einem ganz wichtigen […]
Basstölpel und Dolly Ropes – Helgolands Plastikproblem
Gleich zwei wissenschaftliche Forschungen untersuchen derzeit, wie Basstölpel durch Plastik im Meer gefährdet sind, und welchen Ursprung dieses Plastik hat. ElasmOcean war vor Ort und begleitet diese Forschung. Der Ornithologe und Umweltwissenschaftler Elmar Ballstaedt untersucht in seiner Studie „Basstölpel und Meeresmüll“, wie sich Plastik auf das Leben der großen weißen Seevögel auf dem Lummenfelsen auf […]
Hannes Jaenicke unterstützt ElasmOcean
Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke begrüßt ElasmOcean – wir danken für das freundliche Grußwort und freuen uns auf die Zusammenarbeit.