Keine 60 Kilometer trennen die spanische Küstenstadt Vigo von der Hauptstadt Galiciens, Santiago de Compostela, vielen als Endpunkt und Wallfahrtsort des Jacobswegs bekannt. Galicien ist grün und sprichwörtlich „frisch“. Während der Rest Spaniens im Juli 2023 unter einer erschreckenden Hitzewelle leidet, herrschen hier sommerliche Temperaturen zwischen 19°C und 25°C bei Sonnenschein und regelmäßigem Regen. Es […]
Maus-Türöffner-Tag 2023 – wir waren wieder dabei!
Dieses Jahr waren die Kinder beim WDR-Maus-Türöffner-Tag auf der Suche nach einem besonders wertvollen Schatz, und den haben sie bei uns gefunden! Die Schatzsuche begann mit der Frage: „Wir suchen nach Christina! Ihr müsst sie finden!“ Und in der Tat: die Kinder wurden fündig. Christina ist eine Dugong, auch als Seekuh benannt, und lebt in […]
„Auf eine Frage, Frau Ministerin!“
Kaum war sie Mitte September von der UN-Vollversammlung aus New York zurück gekehrt, stand die deutsche Umweltministerin Steffi Lemke dem Deutschen Naturschutzring (DNR) bei seiner Jahresmitgliederversammlung für ein Grußwort mit anschließender Diskussion zur Verfügung. Und sie hatte gute Nachrichten im Gepäck: Des immens wichtige internationale Meeresschutzabkommens ist unterzeichnet worden, das zukünftig zwei Drittel der Meere […]
3D Tauchen mit Tiefgang.
An drei Tagen hintereinander waren wir zu Gast bei den dritten Klassen der GGS Nibelungenstraße in Köln. Der Meeresunterricht stand ganz im Zeichen der Plastikvermüllung unserer Ozeane und der Belastung durch die Fischerei. Am dritten Tag führte die einfache Frage: „Mögt Ihr Haie?“ zu einem Unterricht der anderen Art: Wie beißen Haie zu und warum? […]
Helgoland Mai 2023 – unser Statusbericht.
Im Rahmen unseres Engagements für den deutschen Basstölpel war unser Team auch 2023 wieder im Mai auf Helgoland. Der verheerende Vogelgrippeausbruch im Sommer 2022 dort hatte diesem Besuch von Anfang an eine ungute Stimmung auferlegt – und leider bestätigten sich unsere Befürchtungen. Die Vogelgrippe hat eindeutig ihre Spuren hinterlassen. Nur ca. ein Drittel der Basstölpel sind […]
Déjà-vu? „Coral World” in Berlin wiederholt „Shark City”
Seit zwei Jahren ist „Shark City” in Pfungstadt Geschichte. Damals hatten wir die leise Hoffnung, dass das Kapitel „Neubauten von Großaquarien“ in Deutschland ein für alle Mal geschlossen bleibt. In Zeiten von Klimawandel und Artensterben wäre niemand so vermessen, so ein Wahnsinnsprojekt noch einmal für Deutschland zu planen. Weit gefehlt! Ausgerechnet in der Hauptstadt […]
Ein großer Tag für die Haie?
Am Montag (27.03.23) fand die offizielle Anhörung zur EU-Bürgerinitiative StopFinningEU vor dem EU-Parlament in Brüssel statt. Die Initiative hatte mit unserer Unterstützung 1,1 Millionen Stimmen aus der gesamten Europäischen Union gesammelt, mit der Aufforderung an die Politik, den Handel mit Haiflossen zu beenden: #StopTheTrade. Eine große und fachkundige Abordnung war nach Brüssel gereist, um […]
“Eiliger Klimaschutz kann eine lebenswerte Zukunft für alle sichern.” (IPCC)
Der Weltklimarat IPCC fasst seit gut 30 Jahren den Stand der Wissenschaft zur Klimaveränderung zusammen – diese Woche erschien eine aktualisierte Zusammenfassung der Lage. “Unzweifelhaft” ist allein der Mensch verantwortlich für die Klimaveränderungen, durchschnittlich bereits um 1,1°C gegenüber der vorindustriellen Zeit. Dies führt zu extremen Wetterlagen, die vor allem für den Menschen gefährlich werden, wie […]
Ein historisches Ergebnis für den internationalen Meeresschutz?
Vergangenes Wochenende wurde überall als Topmeldung verkündet: Ein Drittel der Meere werden unter Schutz gestellt. Was bedeutet dies? Das 30/30 Ziel ist ein hehres: Bis zum Jahr 2030 sollen 30% des gesamten Ozeans unter Schutz gestellt werden. Diese Forderung von Meeres- und Artenschutzorganisationen gibt es schon lange; auch ElasmOcean hat sich von Anfang an […]
Interview mit der “Tauchen” auf der “boot”
Ben Schulze vom Team der Fachzeitschrift “Tauchen” hat Rike an unserem Messestand trotz des Trubels während der “boot” zu einem Interview gebeten. Gerne haben wir erläutert, wofür ElasmOcean steht, wie unser Ansatz zum Arten- und Meeresschutz ist, und warum man das große Ganze sehen muss. Ein gesunder Raum “Meer” muss auch die Zuflüsse mitdenken, Prädatoren […]