Wir haben einige Jahre kämpfen müssen, damit jetzt diese Dokumentation auf einem Hauptsender läuft. Der Journalist Pierre Nyga hatte den Mut, für planet e im ZDF zu zeigen, wie es um die Haie in Europa steht. Ein Thema, das uns immer schon umtreibt, aber nur sehr selten den Weg in die Aufmerksamkeit des breiten Publikums […]
Ehrenamt? Unbedingt.
Am 13. und 14. September 2024 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Tore zum Park seines Amtssitzes Schloss Bellevue geöffnet und gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender viele Menschen zum großen Sommerfest eingeladen. Der Freitag war der Würdigung des Ehrenamtes gewidmet. Es waren rund 4.000 “Menschen aus ganz Deutschland zu Gast, die sich mit ihrem Ehrenamt […]
Die K.R.A.K.E. sammelt im Rheinland – ElasmOcean ist dabei
Vor einigen Tagen haben wir uns mit dem “Krakenpapa” Christian Stock (rechts in Bild) getroffen, um ihm eine ganze Menge gesammelter Kronkorken zu übergeben. Die K.R.A.K.E. (“Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit”) sammelt diesen wertvollen Rohstoff, der wieder eingeschmolzen wird. Das unterstützen wir sehr gerne. Der Erlös geht an lokale Tierschutzprojekte, im laufenden Jahr zum Schutz von Fledermäusen. Wir […]
Schwertfisch bei REWE – Wie ist das mit dem Nachhaltigkeitsanspruch?
REWE möchte für Nachhaltigkeit stehen – zumindest in der Werbung. Anspruch und Wirklichkeit klaffen indes auseinander; unser Beispiel: Schwertfischsteak. „REWE – dein Markt für mehr Nachhaltigkeit. Gemeinsam können wir viel erreichen. Das Klima schützen, Müll vermeiden, die Artenvielfalt erhalten und für mehr Tierwohl sorgen. Wir können viel bewegen. Wenn wir es gemeinsam in Angriff nehmen.“ […]
ElasmOcean zu Gast bei Dekozeit, dem Tauchpodcast
“Lasst uns die Meere schützen!” Rike und Meik erzählen bei Martin und Jan im ersten Teil eine muntere Stunde lang, wie es dazu kam, dass ElasmOcean Wissenschaft übersetzt und so meer Schutz durch Wissen anbietet. Wie schön es unter Wasser ist, und welche Gefahren für die Welt dort bestehen – und natürlich auch, was wir […]
Herkömmliche Sonnencremes schädigen Korallen!
Einige Länder haben herkömmliche Sonnencremes verboten. Wer diese auf chemischer Basis wirksamen Schutzmittel verwendet, erwartet teilweise deutliche Strafen. Die Länder haben für dieses Verbot gute Gründe: Die enthaltenen Stoffe Octinoxat und Oxybenzon wirken wie ein chemischer UV-Filter. Aber: Sie sind zugleich hochwirksam auf Korallen. Nämlich zerstörerisch. Tests einer Forschungsgruppe der Universität Marche im italienischen Ancona […]
Kreative Meereswelten: Projektwoche im Otto-Hahn-Gymnasium Monheim – Erdbeerhaie und Tiefseeabenteuer
🍓 Erdbeerzeit im Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim am Rhein 🍓 “Wusstet Ihr, dass es einen Schokoladenhai gibt?“ – „Dann gibt es doch sicher auch einen Erdbeerhai🍓🦈? Oder ein Erdbeerseepferdchen🍓, einen Erdbeeroktopus🍓🐙?“ Wir waren für drei Tage in Klasse 6 des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim. Im Juni. Keine Überraschung, dass jahreszeitliche Phänomene Einzug in unseren Unterricht hielten: Die […]
Walby – World a little better by you!
Wir möchten euch heute eine tolle Social-Activity-App vorstellen! Walby – World a little better by you! Die Hersteller möchten mit der App etwas Positives in der Welt bewirken – so sagen sie auf der Homepage: „Walby zeigt, wie viel wirksamer Umweltschutz, soziales sowie kulturelles Engagement ist, wenn wir es sichtbarer machen und mit anderen teilen.“ […]
“Winterwale” von Audun Rikardsen – Eine Ausstellung im Stadtmuseum in Langenfeld
Der Norweger Audun Rikardsen gehört zu den renommiertesten Naturfotografen und ist vielfach preisgekrönt, vor allem für seine Sicht auf Wale. Das Stadtmuseum Langenfeld stellt in der Ausstellung “WinterWale” 40 seiner grandiosen Fotografien aus, noch bis zu 1. September 2024. ElasmOcean ist Partner dieser Ausstellung und hat das “OceanLab” mitgestaltet, den wissenschaftlichen Raum für den Nachwuchs […]
Blauhai auf den Azoren – neue Studienlage
Wir stehen an einem Scheideweg, an dem wir entscheiden müssen, ob wir den kurzfristigen Gewinn durch intensive Fischerei weiterverfolgen oder ob wir langfristig in den Erhalt und das nachhaltige Management von Haien investieren. Der Schutz von Haien wie dem Blauhai und die nachhaltige Nutzung der Tiere für den Ökotourismus sind auch eine finanziell kluge Entscheidungen […]