Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun
(c) Ralf Kiefner
6. October 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun

“Haie haben keine Hände”, das neue Buch von Ralf Kiefner

Ralf Kiefner ist einer der renommiertesten Unterwasser-Dokumentarfilmer unserer Tage. Wenn so einer einen Bildband über seine Lieblingstiere auflegt, darf man gespannt sein. Auf 176 Seiten tropft eines aus dem Werk: Respekt vor Haien. Aber nicht im laienhaften Sinn gruselnder Furcht, sondern im Gegenteil: in Anerkennung der besonderen Fähigkeiten und Eigenheiten dieser Fische, und ihrer unverzichtbaren […]

Zum Blogpost
241705645_387192212789588_8309667540507176523_n
9. September 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Ausstellung “Plastik im Meer” im “Fette Beute-Unverpackt”-Laden in Brühl

Unsere Meere ersticken, für die meisten Menschen nicht sichtbar, in Plastik. Die Menschheit produziert und konsumiert weiterhin ungehindert Kunststoffe, und entsorgt sie, teils unbewusst, teils auch ganz gezielt, in den Ozeanen. “Aus den Augen, aus dem Sinn”, ist gedacht – aber ElasmOcean ändert das: Wir machen Plastik im Meer sichtbar, im Binnenland: Aus aller Welt […]

Zum Blogpost
Dekoratives Bild: Großaquarium mit eingeblendetem Stempel "Abesagt"
13. July 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Es ist sozusagen “amtlich”: Shark City Pfungstadt ist abgesagt.

Auf Antrag der örtlichen Verordneten der Bündnis 90/Die Grünen hat die deutliche Mehrheit des Pfungstädter Stadtrats am späten Abend des 12. Juli 2021 die Beschlüsse aus dem Jahr 2017 aufgehoben, die nötige städtische Grundstücksfläche für das Projekt an das “Seven Seas”-Unternehmen zu verkaufen.   Der öffentliche Druck auch durch unser Team (wir berichteten) hat gewonnen: […]

Zum Blogpost
Dekoratives Bild: Großaquarium mit eingeblendetem Text "Kieloben? Das Aus für Shark City"
11. June 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Alle Anzeichen verdichten sich: “Shark City” in Pfungstadt scheint endgültig havariert zu sein.

Die “The Seven Seas Aquarium GmbH & Co. KG”  hat nach Auskunft der Creditreform den Wirtschaftsbetrieb eingestellt. Damit folgt auch das noch aktive Unternehmen der “Seven-Seas”-Unternehmensgruppe (Crefonummer 7050373641) nach Auskunft der Wirtschaftsauskunftei (Crefonummer 7050373641, Stand 10.06.2021) dem Niedergang der Gruppe: das Komplementär-Unternehmen “The Seven Seas Aquarium VerwaltungsGmbH” hatte dies bereits 2015 vollzogen. Seit 2014 plante […]

Zum Blogpost
198168149_329226525252824_977873194359929722_n
6. June 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Jetzt zeichnen! StopFinning in der EU!

Bis zum 11. September 2020 sammelte die Organisation Shark Guardian in England im Rahmen einer Petition 115.380 Unterschriften gegen den Handel mit Haiflossen in Großbritannien. Sie wurde ein großer Erfolg: Die britische Regierung hat am 12. Mai 2021 den Import und Export von Haiflossen verboten. Wir gratulieren zu so viel Umsicht und Mut! Leider sind […]

Zum Blogpost
Dekoratives Bild: Personen am Meer mit eingeblendetem Text "Der Ozean, den wir für unsere Zukunft brauchen!"
30. May 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

UN-Ozeandekade – Einstieg in ein Jahrzehnt für das Meer

Save the date: Die UN-Ozeandekade – die Forschung, die wir brauchen, für den Ozean, den wir wollen Zum Beginn der Ozeandekade – worum es in dem Jahrzehnt für die Meere geht. Auftakt-Event am 1. Juni.Unsere Meere sind in einem zunehmend schlechten Zustand. Dennoch geht die Weltbevölkerung weiterhin nachlässig mit ihnen um – Plastikeintrag, Verklappung von […]

Zum Blogpost
191819549_322818912560252_1353035842151892566_n
26. May 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Aal im Handel – das große Nichtwissen

„Das habe ich nicht gewusst!“ ist die Standardantwort der meisten Filialleiter:innen in Supermärkten, angesprochen darauf, dass sie entgegen der Vorgaben der Mutterkonzerne oder Franchisegeber weiterhin Aal verkaufen. Immer wieder taucht geräucherter Aal in den Kühltheken auf. Neben dieser Unwissenheit des Personals kommt oft die Ausrede, dass die beauftragte Räucherei es so angeboten und zusammen mit […]

Zum Blogpost
184261760_313457556829721_3837788849328526620_n
10. May 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun

Clean-Up an der Ruhr

Letzten Samstag haben wir die Ruhrwiesen in Alstaden aufgeräumt und große Mengen an Müll eingesammelt. Wir haben dafür Zweierteams gebildet aus Menschen aus jeweils einem Haushalt, sodass die Aktion coronakonform ablief. 16 Jugendliche pflückten über den ganzen Tag verteilt knapp 30 Säcke Müll und einige Autoreifen aus der Natur. “Es ist schade, dass unsere Aktion […]

Zum Blogpost
Dekoratives Bild: Haie im Flachwasser mit eingeblendetem Text "Haifang ohne Tourismus?"
29. March 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Die Regierung der Malediven plant eine teilweise Freigabe der Haibestände für die Fischerei.

Mit rund 90.000km² und 26 Atollen mit über 1.000 Inseln sind die Malediven nicht nur ein Urlaubsparadies, sondern auch ein wichtiges Rückzugsgebiet und Lebensraum für Haie. 2010 stellte die maledivische Regierung die Haipopulationen der Malediven innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ, 200 Seemeilen) gänzlich unter Schutz. Seitdem sind der Haifang und der Handel mit Haiprodukten auf […]

Zum Blogpost
Dekoratives Bild: Blauhai auf Messer aufgespießt
27. February 2021  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

„Das ist unsere einmalige Chance, eine wirkliche Veränderung in der EU-Gesetzgebung zu erzielen!“

Stop Finning EU ist eine Bürgerinitiative in der EU. Durch sie soll der Handel mit Haiflossen in Europa verboten werden, was sich weltweit auswirkt. ElasmOcean unterstützt als Supporter die Bürgerinitiative. Wir haben den deutschen Verantwortlichen der Bürgerinitiative gesprochen, Nils Kluger aus München. Langenfeld/München, Februar 2021 ElasmOcean: Was ist eigentlich eine EU-Bürgerinitiative? Ist das so etwas wie […]

Zum Blogpost
←Prev Page
1…789
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen
  • Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved