Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun > Ausstellung "Plastik im Meer" im "Fette Beute-Unverpackt"-Laden in Brühl
9. September 2021  |  By ElasmOcean In Tun, Was

Ausstellung „Plastik im Meer“ im „Fette Beute-Unverpackt“-Laden in Brühl

241705645_387192212789588_8309667540507176523_n
Unsere Meere ersticken, für die meisten Menschen nicht sichtbar, in Plastik. Die Menschheit produziert und konsumiert weiterhin ungehindert Kunststoffe, und entsorgt sie, teils unbewusst, teils auch ganz gezielt, in den Ozeanen. „Aus den Augen, aus dem Sinn“, ist gedacht – aber ElasmOcean ändert das: Wir machen Plastik im Meer sichtbar, im Binnenland: Aus aller Welt haben wir Plastikteile aus dem Meer und von Stränden gesammelt und zu einer umfangreichen Plastiksammlung zusammengefasst. Manche Teile, z.B. eine Taucherflosse aus dem Jahr 1949, sind seit über 70 Jahren in den Ozeanen unterwegs gewesen, bis sie von ElasmOcean-Mitgliedern gefunden und eingesammelt wurden. Die Flosse liegt jetzt im Schaufenster des „Fette Beute-Unverpackt“-Ladens in Brühl bei Köln, zusammen mit vielen anderen Plastikteilen aus aller Welt und aus Deutschland.
Es ist ein Schaufenster zum Grübeln und Nachdenken und vielleicht sogar mit einem Aha!-Effekt.
Neugierig geworden? Dann einfach mal vorbei geschaut in Brühl.
In einem Vortrag im „Fette Beute-Unverpackt“-Laden am 17. September um 18.30 Uhr informiert ElasmOcean über die Probleme, die Plastik im Meer verursacht, und über Lösungsansätze, um Plastik zu vermeiden und so die Natur nicht zu belasten.
Um Voranmeldung für den Vortrag wird gebeten, an: hello@fettebeute-unverpackt.de. Die Teilnehmerzahl ist coronakonform auf 15 Teilnehmer begrenzt, es gelten die GGG-Regeln.
Die Ausstellung in der Uhlstraße 36-40 in 50321 Brühl läuft vom 10.9.2021 bis 17.10.2021.
Previous StoryDer Makohai und die EU
Next StoryWir gehen aufs Eis!

Search

Recent Posts

  • „Albert und die Scuba“ – wir stellen vor: unsere Meeresbewohner
  • Alle Haie der Familie Carcharhinidae (Requiemhaie) kommen auf die CITES-App. II-Liste!
  • Charitybänder ElasmOcean – Kölner Haie aufgelegt
  • Auftakt der Kooperation von ElasmOcean mit Schneider Electric: „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort, es ist eine Passion!“
  • Türen auf mit der Maus!

Recent Comments

    Archives

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019

    Categories

    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Wir

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    Amazon

    Copyright ©2020-22 ElasmOcean. All Rights Reserved