Ein Anlass, um auf die bedrohten Korallenriffe aufmerksam zu machen, und Ideen zu äußern, was wir zu ihrem Schutz tun können. Ein paar Tipps: 1. Weniger CO₂ ausstoßenDenn steigende Meerestemperaturen führen zu Korallenbleiche und dem Absterben ganzer Riffe. 2. Auf Fisch verzichtenDenn viele Fischarten stammen aus überfischten Gebieten oder werden mit zerstörerischen Methoden gefangen – […]
Wetter ist nicht Klima – wie ein fataler Fehler die Sichtweise vieler Menschen verwirrt.
“Das ist Klimawandel im Live-Modus!“ So beschreibt der Wetter- und Klimaexperte und Vorsitzende der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft Frank Böttcher die aktuelle Dürre. Man liest es überall: Die Ackerböden in Deutschland fallen trocken, erste Waldbrände passieren, Wildtiere verdursten (oder verhungern, da die staubtrockenen Pflanzen nicht hinreichend nahrhaft sind). Das endende Frühjahr war das trockenste in Deutschland […]
Die Zukunft des Ozeans sieht nicht rosig aus – neue Prognosen.
Im Jahr 2050 werden etwa 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Das hat auch Folgen für die Ozeane: Kürzlich vorgestellte Prognosen des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im Rahmen einer Meereskonferenz des Bundesverbandes Windenergie Offshore e.V. (BWO) zeigen deutlich das Dilemma auf. Global betrachtet werden auf den ersten Blick anscheinend Fischerei und Aquakultur immer existenzieller. Derzeit werden […]
Thunfisch – Schnelle Jäger, aber stark bedroht
Thunfische sind beeindruckende Bewohner unserer Ozeane. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h gehören sie zu den schnellsten Fischen der Welt und spielen eine essenzielle Rolle in marinen Ökosystemen. Doch ihr Überleben ist massiv bedroht: Arten wie der Blauflossen-Thun haben bereits mehr als 50 % ihrer Bestände verloren, und auch der Gelbflossen-Thun, der jährlich mit […]
Unsere ersten BAUER-Flaschen sind in der Schule angekommen.
Wie wichtig es ist, Kinder und Eltern über Nachhaltigkeit aufzuklären, stellen wir immer wieder bei unseren Schulbesuchen fest: Immer noch geben einige Eltern ihren Kindern handelsübliche PET-Flaschen mit Wasser in die Schule mit – diese 25-Cent-Einweg-Flaschen. Bei unseren Gesprächen mit den Kindern merken diese, wie wenig nachhaltig das ist. Wenn unsere Referenten erklären, welche Weltreise […]
Die kanadische Firma TMC möchte mit den USA als Investor schon Mitte 2025 mit dem Tiefseebergbau beginnen
Täglich überschlagen sich die Nachrichten – vor allem seit Januar, seit Donald Trump die USA regiert. Manchmal hat mal gar das Gefühl, dass er öffentlich und laut seine seltsamen Dinge tut, damit alle sich darüber empören und deshalb nicht bemerken, dass im Hintergrund weitere Dinge geschehen, mit teilweise viel massiveren Folgen. Den Eindruck haben wir […]
Schillerlocke: Ein kulinarisches Relikt, das unsere Meere bedroht!
Die Schillerlocke, gewonnen aus den Bauchlappen des Dornhais, mag früher eine Delikatesse an deutschen Fischtheken gewesen sein, doch die Realität sieht heute anders aus. Der Dornhai steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN, da er durch langsame Fortpflanzung und Überfischung stark bedroht ist. Obwohl dieser früher in großen Schwärmen auftrat, hat die […]
Todesfalle Aquarium!
Wie wir schon mehrfach beschrieben haben, soll in der Rummelsburger Bucht 2026 ein Meeresaquarium namens „Ocean Berlin“ als „hochmoderner Meerespark“ eröffnet werden. Der Bau von Aquarien wie „Ocean Berlin“ treibt die Zerstörung von Korallenriffen voran: Von den marinen Zierfischen in europäischen Großaquarien sind 99 Prozent Wildfänge. Fang und Transport dieser Meeresbewohner führen zu zahlreichen Todesfällen. […]
Bauer Kompressoren spendet auf der “boot 2025” Trinkflaschen für Schüler!
Manche unserer Begegnungen in Schulen hallen nach – manchmal werden daraus Projekte, wie unsere Schulflaschenaktion. Sehr viele Grundschulen sind modern: Die Schülerinnen und Schüler kommen nicht mit 25-ct-PET-Pfandflaschen zum Unterricht, sondern haben Mehrweg-Trinkflaschen. Diese sehr positive Entwicklung hat aber für einige wenige Schüler:innen auch Schattenseiten: Es gibt Eltern, die sich eine Mehrweg-Trinkflasche nicht leisten können […]
Wir sind dabei – “boot” 2025 in Düsseldorf. Love Your Ocean … und Meertierchen.
Und wieder werden wir für neun Tage, vom 18. bis 26. Januar 2025, unser Wohnzimmer mit unserem kleinen Korallenriff auf der “boot” in Düsseldorf aufbauen. Die größte Wassersportmesse überhaupt ist die beste Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen – wir haben Informationen und Lesestoff (und Meer-Tierchen) für Euch! Meer Schutz durch Wissen! Besonders freuen […]