Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > FürDieMeere
In Spanien gefangene Blauhaie sollen durch den MSC als nachhaltig deklariert werden
29. June 2024  |  By ElasmOcean  |  In Was

MSC-Siegel für spanische Blauhaifischerei?

Blauhai-Fischerei in Vigo: Nachhaltigkeit und Artenschutz in Gefahr. Wer im spanischen Vigo in Galizien den Hafen beobachtet, sieht eine Vielzahl portugiesischer und spanischer Fischereischiffe, die fast täglich Blauhai, Schwertfisch und Thunfisch entladen. Moment – Blauhai? Seit einem halben Jahr ist der Blauhai in der Vereinbarung des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES aufgeführt: Dort genannte, gefährdeten Arten, dürfen […]

Zum Blogpost
Beschlagnahmte Blauhaiflossen in Porto, Portugal
28. June 2024  |  By ElasmOcean  |  In Was

Portugal beschlagnahmt 53 Tonnen Blauhai im Hafen von Leixões

Jedes Jahr werden mehr als 100 Millionen Haie für kommerzielle Zwecke getötet. Die Küstenfischerei ist für etwa 95 Prozent dieser Fälle verantwortlich, wodurch einige Haiarten bereits vom Aussterben bedroht sind. Erst kürzlich hat in Portugal die Nationale Republikanische Garde (GNR) im Bezirk Porto 53 Tonnen Blauhai (Prionace glauca) beschlagnahmt. Der Blauhai, auch Tintureira genannt, ist […]

Zum Blogpost
Ricardson präsentiert unter dem Titel "WinterWale" 40 seiner besten Bilder in seiner Ausstellung Langenfeld.
23. June 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Wir

“Winterwale” von Audun Rikardsen – Eine Ausstellung im Stadtmuseum in Langenfeld

Der Norweger Audun Rikardsen gehört zu den renommiertesten Naturfotografen und ist vielfach preisgekrönt, vor allem für seine Sicht auf Wale. Das Stadtmuseum Langenfeld stellt in der Ausstellung “WinterWale” 40 seiner grandiosen Fotografien aus, noch bis zu 1. September 2024. ElasmOcean ist Partner dieser Ausstellung und hat das “OceanLab” mitgestaltet, den wissenschaftlichen Raum für den Nachwuchs […]

Zum Blogpost

Search

Recent Posts

  • Oktopusse – Meister der Verwandlung (Teil 1/3)
  • Wir sagen: “Danke, Post Code Lotterie!”
  • Was hat der Orca mit dem Roten Thun zu tun? Eine Erfolgsgeschichte zum Tag des Artenschutzes!
  • ElasmOcean trägt als einzige reine Meeresschutzorganisation das DZI-Spendensiegel
  • “Wir für morgen”-Preis für unsere Bildungsarbeit zum Schutz der Meere

Recent Comments

    Archives

    • May 2025
    • March 2025
    • December 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved