ElasmOcean ist seit Gründung gegen Show-Aquarien aktiv – aus Naturschutzgründen, wissenschaftlich belegt. Große Aquarien “funktionieren” am Markt nur, wenn sie viele und spektakuläre Fische zeigen. Diese sind in sehr vielen beliebten Arten nicht nachhaltig vor Ort züchtbar, sodass der Besatz jeweils durch Wildfänge bestückt und nachbesetzt werden muss – Tiere, die dem Ökosystem entnommen werden […]
Ist Grundschleppnetzfischerei im Meeresschutzgebiet Doggerbank umweltverträglich?
Die Doggerbank ist die größte Sandbank der Nordsee. Sie ist Heimat von Seehunden und Schweinswalen und ist in ihrem deutschen Teil ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet. Überraschenderweise gibt es eine Fangerlaubnis für Grundschleppnetzfischerei in diesem Gebiet, ohne dass zuvor wissenschaftlich geprüft wurde, ob diese Technik nachhaltig ist. Der Bund für Umwelt und Naturschutz hat jetzt Klage eingereicht, […]
Dreisprung mit zwei Zugaben – ElasmOcean sportlich in Breisach am Rhein
Die Sporttaucher Breisach haben uns zu Ihrem 40-jährigen Jubiläum in den Hochschwarzwald eingeladen. Gerne sind wir der Einladung gefolgt, schon ahnend, dass es ein “voller Tag mit Zugabe” werden würde: Der Freitag-Vormittag stand ganz im Zeichen der örtlichen Schulen. Um Punkt acht überraschten uns 340 Schülern des benachbarten Gymnasiums und stürmten die Breisacher Stadthalle. Der […]
“Wir für morgen”-Preis für unsere Bildungsarbeit zum Schutz der Meere
Es hatten mehr als 240 Bewerbungen vorgelegen, aus denen eine Jury um Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke (Kategorie Umwelt), Ex-Fußballprofi und Stiftungsgründer Neven Subotić (Kategorie Soziales), „Netzwerk-Chancen“-Gründerin Natalya Nepomnyashcha (Kategorie Bildung) sowie einer Jugendjury 19 Organisationen auswählte. ElasmOcean hatte es auf diese Longlist geschafft, weshalb wir am 28. Oktober in das prunkvolle Städel-Museum nach Frankfurt/Main […]
Feriencamp X4KIDS mit ElasmOcean
Zum ersten Mal haben wir gemeinsam mit unserem neuen Partner X4Kids ein Feriencamp in den Herbstferien gestaltet, und es war klasse! Auf Gut Clarenhof in Frechen bei Köln erfahren die Kinder im Alter zwischen 7 bis 12 Jahren ein wirklich tolles Ferienprogramm. Sie lernen skaten, versorgen die Esel und Schafe in der Nachbarschaft, machen Fahrradtouren […]
“Planet Ozean” wird verlängert – der Erfolg geht in die Ehrenrunde
Manchmal ist es einfach gut. Die Ausstellung “Planet Ozean” im Gasometer Oberhausen ist mehr als das: in drei Ebenen in historischer Industriestätte die Schönheit der Ozeane durch wundervolle Bilder preisgekrönter Fotografen, erschreckende Beispiele der Zerstörung der Meere durch den Menschen und seinen Konsum, und Raum für Entspannung in der 100m hohen oberen Halle. Mehrfach pro […]
Türen auf mit der Maus – der Maus-Türöffner-Tag 2024
Bringen wir es auf den Punkt: eine tolle Location, ein wunderbares Team = viel Neues und Wichtiges nebst Abenteuern für die Kids! Der WDR rief „Türen auf mit der Maus“, und ElasmOcean war einer von über 750 Anbietern, der Türen öffnete. Und nicht unerwartet, wenn es um Lach- und Sachgeschichten geht: Uns besuchten einige junge […]
Planet e. Blutige Flossen – das stille Sterben der Haie
Wir haben einige Jahre kämpfen müssen, damit jetzt diese Dokumentation auf einem Hauptsender läuft. Der Journalist Pierre Nyga hatte den Mut, für planet e im ZDF zu zeigen, wie es um die Haie in Europa steht. Ein Thema, das uns immer schon umtreibt, aber nur sehr selten den Weg in die Aufmerksamkeit des breiten Publikums […]
Ehrenamt? Unbedingt.
Am 13. und 14. September 2024 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Tore zum Park seines Amtssitzes Schloss Bellevue geöffnet und gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender viele Menschen zum großen Sommerfest eingeladen. Der Freitag war der Würdigung des Ehrenamtes gewidmet. Es waren rund 4.000 “Menschen aus ganz Deutschland zu Gast, die sich mit ihrem Ehrenamt […]
Die K.R.A.K.E. sammelt im Rheinland – ElasmOcean ist dabei
Vor einigen Tagen haben wir uns mit dem “Krakenpapa” Christian Stock (rechts in Bild) getroffen, um ihm eine ganze Menge gesammelter Kronkorken zu übergeben. Die K.R.A.K.E. (“Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit”) sammelt diesen wertvollen Rohstoff, der wieder eingeschmolzen wird. Das unterstützen wir sehr gerne. Der Erlös geht an lokale Tierschutzprojekte, im laufenden Jahr zum Schutz von Fledermäusen. Wir […]