CW: Grausamkeiten an Tieren Die Kollegen von SOKO Tierschutz dokumentieren: Wie tötet man einen Hai? Wie grausam sterben all die Tiere des Beifangs? Unerwünscht gefangene Fische machen bis zu 90 % der europäischen Grundschleppnetzfischerei aus. Keine schönen Bilder, nichts für schwache Nerven – aber notwendig, um zu verstehen, wie qualvoll der Fischfang funktioniert … und […]
60 seconds science – Der Oktopus
Der Farbwandler des Meeres. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren.Link zum Video: https://youtu.be/DhZCyBHIVjI
8,3 Milliarden Tonnen Plastik, mit Folgen für uns
Das Gehirn ist das vielleicht wichtigste Organ unseres Körpers. Damit es zuverlässig alle Prozesse unseres Lebens steuern kann, gesund und intakt bleibt, wird es durch die Blut-Hirn-Schranke geschützt. Diese sorgt dafür, dass im Blut gelöste Substanzen wie etwa Giftstoffe und Viren draußen bleiben. Doch unpolare, fettlösliche Moleküle können die Schranke passieren – nach Erkenntnissen einer […]
60 seconds science – Meeresschutz ist Klimaschutz
Alles hängt zusammen – für uns alle. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/ltjswrBJ-yA
Kompromiss mit Beigeschmack
Im vergangenen Monat haben die Delegierten der International Commission for the Conservation of Atlantic Tunas (ICCAT) ein Anlandeverbot für den stark überfischten Kurzflossen-Mako beschlossen. Ein Verbot, das schon seit Jahren im Gespräch war und dessen Entscheidung Konferenz um Konferenz vertagt wurde (ElasmOcean berichtete). In 2020 hieß es noch, selbst bei einem kompletten Fangstopp habe der […]
60 seconds science – Säugetiere im Meer
Wie kamen die Säugetiere eigentlich ins Meer? ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/U2Gr4ZRMiHE
ElasmOcean ist 100. Mitgliedsorganisation im Deutscher Naturschutzring (DNR)
Nummer 100 – Verantwortung. Der ElasmOcean e.V. ist am Freitag, 26. November 2021, als 100. Mitglied in den Deutscher Naturschutzring (DNR) aufgenommen worden. Der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen fasst alle relevanten Gruppierungen zusammen und ist damit u.a. ein starker deutscher Vertreter in der Weltnaturschutzunion IUCN. Wir betrachten die Mitgliedschaft als Herausforderung und […]
60 seconds science – Evolution der Haie
Die Evolution der Haie kurz erklärt. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/UW1Oexx2npI
60 seconds science – Die Kohlenstoffpumpe
Wie Phytoplankton nach oben kommt. ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. SpotlightScience. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gerne vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Link zum Video: https://youtu.be/n5AyubJ_Dp8
60 seconds science – SpotlightScience
ElasmOcean präsentiert Appetithäppchen der Wissenschaft. Was in einer Minute darzustellen ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit dem Anspruch auf (selektive) Richtigkeit. Fokussiert auf wichtige, gern vergessene Nebenfakten. Den Horizont erweitern und neue kleine-große Dinge erfahren. Demnächst hier. #MeerSchutzDurchWissen #SeaProtectionWithScience #SpotlightScience #SixtySecondsScience