Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Was > Riesiges Meeresschutzgebiet entsteht im Pazifik
5. November 2021  |  By ElasmOcean In Was

Riesiges Meeresschutzgebiet entsteht im Pazifik

253752385_422607175914758_3967251317083644965_n

Der ansonsten bisher glücklos agierende Welt-Klimagipfel hat nun doch eine richtig gute Nachricht produziert:

Wem sind nicht die Bilder hunderter Fischtrawler vor der 200-Meilen-Zone der Galapagos-Inseln im Juli 2020 in Erinnerung? Damals waren es 260 industrielle Fangschiffe, chinesische Fischtrawler, schwimmenden Städten gleich mit Treibstoff- und Fabrikschiffen im Schlepptau. Sie lauern regelrecht den geschützten Haipopulationen vor den Schutzgebieten im Pazifik auf, bis die Bäuche der Schiffe voll mit Hai und Fisch sind. Dieses Drama wiederholt sich jährlich.

Seit Monaten haben die vier Küstenländer Costa Rica, Panama, Kolumbien und Ecuador, zu dem das Galapagos-Archipel gehört, verhandelt. Nun gaben sie den gemeinsamen Erfolg am Rande des Weltklimagipfels in Glasgow bekannt;

Es entsteht das riesige Schutzgebiet “Eastern Tropical Pacific Marine Corridor”, kurz CMAR, mit einer Fläche von mehr als 500.000 km² (mehr als die Fläche Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zusammen).

Dort soll industrieller Fischfang verboten sein, was den internationalen Fangflotten komplett die Legitimation entzieht. Zu hoffen bleibt, dass hochmodere Überwachungssysteme und der gute Wille der beteiligten Staaten diese Regularien effektiv überwacht und durchsetzt, damit dort der Meeresschutz konsequent gelingen kann. So entsteht ein Korridor im Ozean, über den sich Schildkröten, Wale, Thunfische, Rochen, Tintenfische, Hammerhaie und andere Arten ungestört bewegen können.

Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/galapagos-china-naturschutz-streit-1.4983449
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-klimakonferenz-ecuador-kolumbien-costa-rica-und-panama-gruenden-riesiges-meeresschutzgebiet-a-66b9e3ee-33b9-41b4-b5a1-8e89beb60fdf
https://www.theguardian.com/environment/2021/nov/02/four-latin-american-countries-join-protected-marine-reserves-to-create-mega-mpa

Previous StoryElasmOcean arbeitet mit den Schwimmschulen “Sharky” zusammen
Next StoryWird der Klimawandel uns das Great Barrier Reef kosten?

Search

Recent Posts

  • Vegan Beats Festival München
  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved