Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Was > 8,3 Milliarden Tonnen Plastik, mit Folgen für uns
10. Dezember 2021  |  By ElasmOcean In Was

8,3 Milliarden Tonnen Plastik, mit Folgen für uns

265206854_443867880455354_4770447764290160316_n

Das Gehirn ist das vielleicht wichtigste Organ unseres Körpers. Damit es zuverlässig alle Prozesse unseres Lebens steuern kann, gesund und intakt bleibt, wird es durch die Blut-Hirn-Schranke geschützt. Diese sorgt dafür, dass im Blut gelöste Substanzen wie etwa Giftstoffe und Viren draußen bleiben.
Doch unpolare, fettlösliche Moleküle können die Schranke passieren – nach Erkenntnissen einer brandneuen Studie auch Mikroplastik.

Nach Ansicht der Forscher um Wookbong Kwon aus Südkorea hat Mikroplastik eine neurotoxische Wirkung und löst somit entzündliche Prozesse in unserem Gehirn aus. Die Forscher fanden zudem Hinweise auf Zellveränderungen und sogar Zelltod. Welche Folgen Mikroplastik tatsächlich hat, werden weitere Studien zeigen müssen.

Seit Mitte des letzten Jahrhunderts hat die Menschheit 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert. Nach nur 70 Jahren findet sich der Werkstoff überall auf der Erde und in den Weltmeeren. Egal, ob im Arktiseis, in der Atmosphäre oder am tiefsten Punkt unserer Ozeane, es ist überall – die wahre Büchse der Pandora.

Studie:
W. Kwon et al. (2021): Microglial phagocytosis of polystyrene microplastics results in immune alteration and apoptosis in vitro and in vivo. Science of the Total Environment. http://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2021.150817

Previous Story60 seconds science – Meeresschutz ist Klimaschutz
Next Story60 seconds science – Der Oktopus

Search

Recent Posts

  • „Türen auf mit der Maus“ – mit dem WDR beim ElasmOcean Hai- und Meereszentrum bei der Sharky Schwimmschule in Köln am 3. Oktober 2022 – jetzt anmelden!
  • Mikroplastik verbreitet sich auch durch die Luft – mehr als 4 Fünftel der Menschen haben es in der Lunge
  • Haie vor der Haustür: 8. Engelhai
  • Erster Meerestag 2022 bei Sharky in Köln
  • Earth Day 2022 – Earth rise.

Recent Comments

    Archives

    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019

    Categories

    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Wir

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Sponsor werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    Amazon

    Copyright ©2020-22 ElasmOcean. All Rights Reserved