Wie wichtig es ist, Kinder und Eltern über Nachhaltigkeit aufzuklären, stellen wir immer wieder bei unseren Schulbesuchen fest: Immer noch geben einige Eltern ihren Kindern handelsübliche PET-Flaschen mit Wasser in die Schule mit – diese 25-Cent-Einweg-Flaschen. Bei unseren Gesprächen mit den Kindern merken diese, wie wenig nachhaltig das ist. Wenn unsere Referenten erklären, welche Weltreise diese Flaschen unternehmen, um in fernen Ländern (meistens in Asien) zu Pellets verarbeitet zu werden, um dann auf langer Rückreise per Schiff wieder hierher reimportiert zu werden, wird klar: Mit sinnvollem Recycling hat das nicht viel zu tun, und über die CO2-Bilanz wollen wir erst gar nicht reden. Ein aktueller Aspekt: Die Unfallgefahr der Schiffe, wie man am Zusammenstoß der beiden Schiffe vor England sieht. Die ostenglische Küste wird mit Kunststoffpellets aus der Havarie vom 11. März überschwemmt.
Da trifft es sich gut, dass unsere Referenten seit der Spende des Kompressorherstellers Bauer, während der Messe “boot”, Stahlflaschen im Rucksack haben, die an die Kinder verschenkt werden. Gesünder ist es allemal, da die Weichmacher in den PET-Flaschen ein weiteres triftiges Argument gegen die Benutzung jener Flaschen darstellt.