Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Was > Spannende Studie zu Blauhaien in der Biskaya
5. November 2025  |  By ElasmOcean In Was, Was, Wir, Wir

Spannende Studie zu Blauhaien in der Biskaya

Blauhai Biskaya

ElasmOcean unterstützt seit 2024 Lennart Vossgätter und Lukas Müller bei ihrer Forschung zu Blau-, Mako- und Heringshaien in der Biskaya. Im Mittelpunkt steht hierbei, deren Habitatnutzung und Population zu erforschen, um Informationen für etwaige Quotensetzungen und Meeresschutzgebiete zu liefern.

Nun gibt es erste Ergebnisse. Eine wichtige Frage hierbei: Wie und wo in der Biskaya paaren sich Blauhaie überhaupt? Von einigen Haiarten ist bekannt, dass die Tiere eine Weile parallel schwimmen, bis sich das Männchen in einer Brustflosse oder den Kiemen des Weibchens verbeißt und seine Klaspern für die innere Befruchtung einsetzt. Bei Blauhaien wurde ein solches Verhalten bisher nicht beobachtet – bis jetzt.

Seit 2021 wurden an der nordspanischen Küste in der Biskaya, wo die Hänge des „Gouf de Capbreton“ wenige Kilometer vor der Küste auf etwa 1.000 Meter Tiefe abfallen, 17 Weibchen mit Bissspuren gesichtet. Und nun wurde mutmaßliches Paarungsverhalten erstmals fotografisch festgehalten: In dem hier beschriebenen Fall unternahm ein junges Blauhai-Männchen einen Paarungsversuch an einem noch nicht geschlechtsreifen Weibchen (ca. 1,8 m). Dieses riss sich los und schwamm davon, sodass der Versuch erfolglos blieb. Die veröffentlichten Ergebnisse zeigen: In der Biskaya könnte eine Blauhai-Kinderstube liegen.

Wir sind gespannt, was die weitere Forschung bringen wird!

Quelle: Vossgaetter et al. (2025): First documentation of putative mating behavior in blue sharks (Prionace glauca) reveals a potential reproductive area in the Northeast Atlantic. https://doi.org/10.5194/we-25-213-2025

Previous StoryLeiser dank Blasenschleier – Schallschutz (nicht nur) für Meeressäuger

Search

Recent Posts

  • Spannende Studie zu Blauhaien in der Biskaya
  • Leiser dank Blasenschleier – Schallschutz (nicht nur) für Meeressäuger
  • Coole Kids, coole Location, cooles Team!
  • Explosiver Erfolg der Krabbenfischer
  • Türöffner-Tag mit der Maus – jedes Jahr am 3. Oktober.

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved