Es gibt Menschen, die es aus unerfindlichen Gründen schön finden, ein exotisches Tier zu erlegen – um es sich später im toten Zustand an die Wand zu hängen. Weltweit gehen wohlhabende Großwildjäger dieser fragwürdigen „Leidenschaft“ nach. Und das betrifft längst nicht mehr nur Jagdfarmen in Afrika, sondern auch bedrohte Tiere in der Arktis – wie Eisbären und Walrosse.
Auf der jährlich stattfindenden Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund lassen sich derartige Jagdreisen ganz offiziell buchen.
Online wie auch in Katalogen wird dort etwa die Jagd auf Eisbären – auch Polarbären genannt – ganz offen beworben. Auf der Website eines Anbieters heißt es:
„Eine Walrossjagd in Kanada wird meistens in Kombination mit einer Eisbärjagd organisiert. Aber auch Einzeljagden auf Walross sind möglich und organisieren wir gerne für Sie. Die Jagd auf diese arktischen Kolosse ist durchaus ein Erlebnis, welches nur wenigen Auslandsjägern vergönnt ist.“
Ein anderer Anbieter beschreibt es so:
„Die Sommerjagd erfolgt ebenfalls bei jagdlich guten Bedingungen. Kommt im Zuge der Pirschfahrt mit dem Boot entlang der Küste ein guter Bär in Anblick, wird angelegt und dieser zu Fuß angepirscht. Auf Wunsch wird bei der Sommerjagd auf Polarbären auch Walross bejagt.“
Das Problem reicht jedoch weit über ethische Bedenken hinaus – es betrifft die Natur im Kern. Großwildjäger bevorzugen bekanntlich besonders starke, gesunde Tiere. Doch genau diese vitalen Tiere sind entscheidend für den Erhalt einer robusten Population. Wenn sie gezielt entnommen werden, schwächt das langfristig die gesamte Art.
Bis zu 30.000 Euro zahlen Großwildjäger für einen einzigen Eisbären. Die erlegten Tiere dürfen derzeit sogar noch legal nach Deutschland eingeführt werden – dank einer Ausnahmeregelung für Jagdtrophäen, die beim Bundesumweltamt greift, das für die Einfuhr zuständig ist.
Gemeinsam mit Pro Wildlife kämpfen wir gegen diese absurde Jagd. Wir finden sie verwerflich, sinnlos – und in jeglicher Hinsicht nicht mehr zeitgemäß!
Hier seht Ihr die direkten Quellen:
Westafalia-Jagdreise-Katalog für 2025 auf S.86: https://westfalia-jagdreisen.de/fileadmin/user_upload/Kataloge/Preisliste2025_WEB_01.pdf
Versch-Jagdreisen: https://www.versch-jagdreisen.de/kanada-arktis.html
Walross, gerne auch in Kombination mit Eisbär: https://westfalia-jagdreisen.de/amerika/kanada/walross
Mistral, ein weiterer Aussteller, der Eisbär und Walross anbietet:
https://www.mistral-jagd.at/wildarten/baeren/polarbaer
https://www.mistral-jagd.at/wildarten/walross