Die boot 2024 ist Geschichte – eine grandiose! Wir haben für neun anspruchsvolle Tage unser kleines Korallenriff in Halle 11 bezogen und wie immer abgewartet, was sich so ergeben würde. Und Ihr habt uns nicht enttäuscht! Sehr viele hochinteressierte Besucher:innen streunten an unserem Teilzeit-Wohnzimmer vorbei, und die meisten zeigten Interesse für unsere Botschaft: Meer Schutz […]
Haifreunde aufgepasst! 551 Haie auf einen Blick im DIN A0-Format (Stand: Ende 2023)
Das gab es wohl noch nicht: Die gesamte Hai-Systematik mit allen 551 belebten Haiarten auf einen Blick. Jetzt auf der boot in Düsseldorf, und nur bei ElasmOcean, in kleiner exklusiver Auflage. Da die Wissenschaft dynamisch ist, weil Haiarten neu entdeckt werden oder (leider) Arten aussterben, ist das Plakat ausdrücklich „Stand Ende 2023“. Wir planen, die […]
Meertierchen auf der “boot” 2024
Werbung in eigener Sache: Seit langer Zeit unterstützen Anke und Marko Arlt mit ihren „Meertierchen“ ElasmOcean. Da liegt es nah, dass die maritime Rasselbande auf unserem “boot”-Messestand einzieht: ab nächsten Samstag (20. Januar), bei uns in Halle 11 am Stand K 23. Solange der Vorrat reicht. Ihr unterstützt mit den 6 Euro unmittelbar unsere ehrenamtliche […]
„Lumi und die bunte Bedrohung“, eine Tiefsee-Geschichte.
Druckfrisch für Kitas und Grundschulen stellen wir auf der boot 2024 offiziell unsere zweite Geschichte für Kinder vor. Diesmal geht es in die Tiefsee. Hier lebt Lumi, ein Tiefseeanglerfisch-Mädchen. Lumi teilt sich den Lebensraum der Tiefsee mit vielen anderen Wesen. Da ist zum Beispiel Rotti Ritter, der Schokoladenhai, oder Wilhelm, die Kronenqualle, die regelmäßig mit […]
Vigo 2023 – eine nachdenkliche Expedition
Keine 60 Kilometer trennen die spanische Küstenstadt Vigo von der Hauptstadt Galiciens, Santiago de Compostela, vielen als Endpunkt und Wallfahrtsort des Jacobswegs bekannt. Galicien ist grün und sprichwörtlich „frisch“. Während der Rest Spaniens im Juli 2023 unter einer erschreckenden Hitzewelle leidet, herrschen hier sommerliche Temperaturen zwischen 19°C und 25°C bei Sonnenschein und regelmäßigem Regen. Es […]
Maus-Türöffner-Tag 2023 – wir waren wieder dabei!
Dieses Jahr waren die Kinder beim WDR-Maus-Türöffner-Tag auf der Suche nach einem besonders wertvollen Schatz, und den haben sie bei uns gefunden! Die Schatzsuche begann mit der Frage: „Wir suchen nach Christina! Ihr müsst sie finden!“ Und in der Tat: die Kinder wurden fündig. Christina ist eine Dugong, auch als Seekuh benannt, und lebt in […]
„Auf eine Frage, Frau Ministerin!“
Kaum war sie Mitte September von der UN-Vollversammlung aus New York zurück gekehrt, stand die deutsche Umweltministerin Steffi Lemke dem Deutschen Naturschutzring (DNR) bei seiner Jahresmitgliederversammlung für ein Grußwort mit anschließender Diskussion zur Verfügung. Und sie hatte gute Nachrichten im Gepäck: Des immens wichtige internationale Meeresschutzabkommens ist unterzeichnet worden, das zukünftig zwei Drittel der Meere […]
3D Tauchen mit Tiefgang.
An drei Tagen hintereinander waren wir zu Gast bei den dritten Klassen der GGS Nibelungenstraße in Köln. Der Meeresunterricht stand ganz im Zeichen der Plastikvermüllung unserer Ozeane und der Belastung durch die Fischerei. Am dritten Tag führte die einfache Frage: „Mögt Ihr Haie?“ zu einem Unterricht der anderen Art: Wie beißen Haie zu und warum? […]
Treffen mit dem Kommissar für Umwelt in Brüssel
Am 13. Juli lud Virginijus Sinkevičius das Team von StopFinningEU nach Brüssel ein, um die offizielle Antwort der EU-Kommission auf unsere Forderung nach einem Ende des Haifischflossenhandels in Europa zu erörtern. Der Delegation wurde versichert, dass die EU die Forderung von über 1,1 Millionen EU-Bürgern ernst nimmt und die Umsetzung richtig machen will. Aus diesem […]
ElasmOcean verabschiedet den Geschäfts- und Finanzbericht 2022
Auf der Jahreshauptversammlung unserer stimmberechtigten Mitglieder haben wir unseren aktuellsten Geschäfts- und Finanzbericht verabschiedet. Diesen stellen wir nach den Transparenzregeln der ITZ öffentlich zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass nicht nur unsere Spender ein Recht haben zu erfahren, was wir mit den Spenden tun. Wir sind auf diese Offenheit auch stolz, da wir […]