Heute ist der Welttag des Oktopus. Wir fokussieren heute auf ein Wesen, das der Wissenschaft enorm viele Rätsel aufgibt und weitgehend unerforscht ist, was seine Intelligenz und seine Persönlichkeit betrifft. Der Oktopus landet dabei viel zu oft auf unseren Tellern und ist dadurch stark bedroht. Er könnte aufgrund unseres Konsums und des Klimawandels schneller von unserem Planeten […]
Vegan Beats Festival München
Claudias Rückblick vom Vegan Beats Festival: Am 27.09. war ich stellvertretend für ElasmOcean beim Vegan Beats Festival in München. Neben unserem eigenen Infostand, an dem ich unsere Arbeit vorgestellt und viele spannende Gespräche geführt habe, durfte ich auch einen Vortrag über den Schutz der Meere halten. Das eigentliche Highlight waren für mich nicht die Food-Stände, […]
Weltkindertag – gleich zweimal!
Am 21. September feierten viele Städte den Weltkindertag. Unsere Teams waren in Köln und Leverkusen. Das Interesse war groß: In Leverkusen konnten kleine Meeresforscher:innen ein Walgebiss und mehrere Haigebisse begutachten und das Ökosystem Meer mit all seinen faszinierenden Bewohnern entdecken. In Köln lag der Schwerpunkt auf der Aufklärung zu Plastik im Meer und richtigem Recycling. […]
Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
Zum dritten Mal waren wir zu Gast in der Biostation Haus Bürgel in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf. Wie schon in den Jahren zuvor trafen wir auf ein sehr interessiertes Publikum. Bei bestem Wetter konnten die Kinder eine echtes Haigebiss bewundern. Der Vergleich mit dem Imitat eines falschen Killerwalgebisses ließ den Schluss zu: 450 Millionen […]
Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen
Am 9. September tauschten Hannes Jaenicke und Friederike Kremer-Obrock vor 350 Zuschauern und damit ausverkauftem Haus ihre Erfahrungen zum Schutz des Ozeans aus. Der Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist machte in der grandiosen Kulisse des Gasometer Oberhausen im Gespräch mit der Vorsitzenden des ElasmOcean e.V. klar: Wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane und damit die […]
Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum
Eine aktuelle Studie, erschienen in Frontiers in Marine Science, zeigt: Die zunehmende Versauerung der Ozeane, verursacht durch menschengemachte CO₂-Emissionen, kann selbst die Zähne von Haien schädigen. Die Veröffentlichung entstand unter Erstautorenschaft von Maximilian Baum, Biologe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Referent bei ElasmOcean. In der Studie wurden auf natürlichem Wege ausgefallene Zähne von Schwarzspitzen-Riffhaien, die […]
Eine dritte Manta-Art ist jetzt wissenschaftlich bestätigt: Der Atlantische Manta (Mobula yarae).
Wissenschaft und Forschung gingen viele Jahrzehnte lang davon aus, dass in der Gattung der Teufelsrochen nur zwei Mantas vorkommen: der Riffmanta (Mobula alfredi) und der Riesenmanta oder Ozeanische Manta (Mobula birostris). Jetzt wurde bestätigt, dass es eine dritte Manta-Art gibt: den Atlantischen Manta (Mobula yarae). Er hat seinen Namen von Yara, einem Wassergeist der brasilianischen […]
Der ElasmOcean-Jahresbericht 2024 ist da.
2024 war für ElasmOcean ein besonderes Jahr: Wir feierten unser fünfjähriges Bestehen, haben viel gearbeitet und meer zurückbekommen – und wir sind auch ein wenig stolz auf das alles. Der Bericht mit allen ausführlichen Informationen über unsere Arbeit in 2024 steht jetzt zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung, im Transparenzbereich: https://elasmocean.org/wp-content/uploads/2025/06/Jahres-und-Finanzbericht-2024.pdf (PDF, 6 MB)
Offshore-Windparks sind Rückzugsräume für Schweinswale in der deutschen Nordsee
Die jüngste Schweinswalstudie des Bundesverbands Windenergie Offshore (BWO) zeigt, dass Offshore-Windparks für Schweinswale offenbar attraktive Rückzugsräume darstellen. Die Zahlen weisen auf mögliche Riff- und Refugiumseffekte hin. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Die Schweinswalbestände in der deutschen Nordsee sind weitgehend stabil. Innerhalb der Windparks wurden rund 10 Prozent mehr Schweinswalerkennungen mit Hydrophonen registriert als in der […]
Feiertag in der Sharky Schwimmschule Köln
Am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag fand unsere erste große Aktion 2024 bei der Sharky Schwimmschule in Köln-Lövenich statt. Schon seit vier Jahren arbeiten wir eng mit unserem Partner Sharky Schwimmschule zusammen. Und diesmal hatten wir besondere Gäste: Die Kinder des Haie Kids Club (Kinder des Eishockeyvereins 1972 Kölner Haie). Sie entdeckten mit viel Spaß und Elan den Ozean, […]