Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Wir
WKT Lev
26. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Weltkindertag – gleich zweimal!

Am 21. September feierten viele Städte den Weltkindertag. Unsere Teams waren in Köln und Leverkusen. Das Interesse war groß: In Leverkusen konnten kleine Meeresforscher:innen ein Walgebiss und mehrere Haigebisse begutachten und das Ökosystem Meer mit all seinen faszinierenden Bewohnern entdecken. In Köln lag der Schwerpunkt auf der Aufklärung zu Plastik im Meer und richtigem Recycling. […]

Zum Blogpost
Haus B1
20. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Tag der offenen Tür in Haus Bürgel

Zum dritten Mal waren wir zu Gast in der Biostation Haus Bürgel in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf. Wie schon in den Jahren zuvor trafen wir auf ein sehr interessiertes Publikum. Bei bestem Wetter konnten die Kinder eine echtes Haigebiss bewundern. Der Vergleich mit dem Imitat eines falschen Killerwalgebisses ließ den Schluss zu: 450 Millionen […]

Zum Blogpost
Hannes1
15. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was, Wir, Wir

Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen

Am 9. September tauschten Hannes Jaenicke und Friederike Kremer-Obrock vor 350 Zuschauern und damit ausverkauftem Haus ihre Erfahrungen zum Schutz des Ozeans aus. Der Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist machte in der grandiosen Kulisse des Gasometer Oberhausen im Gespräch mit der Vorsitzenden des ElasmOcean e.V. klar: Wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane und damit die […]

Zum Blogpost
Baum et al Studie
8. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was, Wir, Wir

Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Eine aktuelle Studie, erschienen in Frontiers in Marine Science, zeigt: Die zunehmende Versauerung der Ozeane, verursacht durch menschengemachte CO₂-Emissionen, kann selbst die Zähne von Haien schädigen. Die Veröffentlichung entstand unter Erstautorenschaft von Maximilian Baum, Biologe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Referent bei ElasmOcean. In der Studie wurden auf natürlichem Wege ausgefallene Zähne von Schwarzspitzen-Riffhaien, die […]

Zum Blogpost
dritte Manta Art 1
2. August 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was, Wir, Wir

Eine dritte Manta-Art ist jetzt wissenschaftlich bestätigt: Der Atlantische Manta (Mobula yarae).

Wissenschaft und Forschung gingen viele Jahrzehnte lang davon aus, dass in der Gattung der Teufelsrochen nur zwei Mantas vorkommen: der Riffmanta (Mobula alfredi) und der Riesenmanta oder Ozeanische Manta (Mobula birostris). Jetzt wurde bestätigt, dass es eine dritte Manta-Art gibt: den Atlantischen Manta (Mobula yarae). Er hat seinen Namen von Yara, einem Wassergeist der brasilianischen […]

Zum Blogpost
Jahresbericht
4. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Wir, Wir

Der ElasmOcean-Jahresbericht 2024 ist da.

2024 war für ElasmOcean ein besonderes Jahr: Wir feierten unser fünfjähriges Bestehen, haben viel gearbeitet und meer zurückbekommen – und wir sind auch ein wenig stolz auf das alles. Der Bericht mit allen ausführlichen Informationen über unsere Arbeit in 2024 steht jetzt zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung, im Transparenzbereich: https://elasmocean.org/wp-content/uploads/2025/06/Jahres-und-Finanzbericht-2024.pdf (PDF, 6 MB)

Zum Blogpost
Offshore Schweinswale
3. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was, Wir, Wir

Offshore-Windparks sind Rückzugsräume für Schweinswale in der deutschen Nordsee

Die jüngste Schweinswalstudie des Bundesverbands Windenergie Offshore (BWO) zeigt, dass Offshore-Windparks für Schweinswale offenbar attraktive Rückzugsräume darstellen. Die Zahlen weisen auf mögliche Riff- und Refugiumseffekte hin. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Die Schweinswalbestände in der deutschen Nordsee sind weitgehend stabil. Innerhalb der Windparks wurden rund 10 Prozent mehr Schweinswalerkennungen mit Hydrophonen registriert als in der […]

Zum Blogpost
Sharky 29_5_25 1
2. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Feiertag in der Sharky Schwimmschule Köln

Am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag fand unsere erste große Aktion 2024 bei der Sharky Schwimmschule in Köln-Lövenich statt. Schon seit vier Jahren arbeiten wir eng mit unserem Partner Sharky Schwimmschule zusammen. Und diesmal hatten wir besondere Gäste: Die Kinder des Haie Kids Club (Kinder des Eishockeyvereins 1972 Kölner Haie). Sie entdeckten mit viel Spaß und Elan den Ozean, […]

Zum Blogpost
Bauer Flaschen
19. April 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Unsere ersten BAUER-Flaschen sind in der Schule angekommen.

Wie wichtig es ist, Kinder und Eltern über Nachhaltigkeit aufzuklären, stellen wir immer wieder bei unseren Schulbesuchen fest: Immer noch geben einige Eltern ihren Kindern handelsübliche PET-Flaschen mit Wasser in die Schule mit – diese 25-Cent-Einweg-Flaschen. Bei unseren Gesprächen mit den Kindern merken diese, wie wenig nachhaltig das ist. Wenn unsere Referenten erklären, welche Weltreise […]

Zum Blogpost
KEC Finale
17. April 2025  |  By ElasmOcean  |  In Wir, Wir

Met Hätz un Siel – viel Erfolg an die Kölner Haie!

Unser sportlicher Kooperationspartner KEC “Die Kölner Haie” hat es in die Finalrunde der Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im Eishockey geschafft. Dort geht es ab heute Abend best-of-seven gegen die Eisbären Berlin. Die nach unserem Wissen weiterhin weltweit einzige Kooperation eines nationalen Top-Sportvereins mit einer Artenschutzorganisation zum Schutz des Wappentiers könnte 2025 eine besondere Krone […]

Zum Blogpost
←Prev Page
12…9
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen
  • Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved