Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun
Die kreativen Ergebnisse der Projektwoche am Otto-Hahn-Gymnasium
6. July 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun

Kreative Meereswelten: Projektwoche im Otto-Hahn-Gymnasium Monheim – Erdbeerhaie und Tiefseeabenteuer

🍓 Erdbeerzeit im Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim am Rhein 🍓 “Wusstet Ihr, dass es einen Schokoladenhai gibt?“ – „Dann gibt es doch sicher auch einen Erdbeerhai🍓🦈? Oder ein Erdbeerseepferdchen🍓, einen Erdbeeroktopus🍓🐙?“ Wir waren für drei Tage in Klasse 6 des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim. Im Juni. Keine Überraschung, dass jahreszeitliche Phänomene Einzug in unseren Unterricht hielten: Die […]

Zum Blogpost
Walby1
2. July 2024  |  By Alina Thorack  |  In Tun

Walby – World a little better by you!

Wir möchten euch heute eine tolle Social-Activity-App vorstellen! Walby – World a little better by you!  Die Hersteller möchten mit der App etwas Positives in der Welt bewirken – so sagen sie auf der Homepage: „Walby zeigt, wie viel wirksamer Umweltschutz, soziales sowie kulturelles Engagement ist, wenn wir es sichtbarer machen und mit anderen teilen.“ […]

Zum Blogpost
Ricardson präsentiert unter dem Titel "WinterWale" 40 seiner besten Bilder in seiner Ausstellung Langenfeld.
23. June 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Wir

“Winterwale” von Audun Rikardsen – Eine Ausstellung im Stadtmuseum in Langenfeld

Der Norweger Audun Rikardsen gehört zu den renommiertesten Naturfotografen und ist vielfach preisgekrönt, vor allem für seine Sicht auf Wale. Das Stadtmuseum Langenfeld stellt in der Ausstellung “WinterWale” 40 seiner grandiosen Fotografien aus, noch bis zu 1. September 2024. ElasmOcean ist Partner dieser Ausstellung und hat das “OceanLab” mitgestaltet, den wissenschaftlichen Raum für den Nachwuchs […]

Zum Blogpost
Blauhaie Azoren
16. April 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was

Blauhai auf den Azoren – neue Studienlage

Wir stehen an einem Scheideweg, an dem wir entscheiden müssen, ob wir den kurzfristigen Gewinn durch intensive Fischerei weiterverfolgen oder ob wir langfristig in den Erhalt und das nachhaltige Management von Haien investieren. Der Schutz von Haien wie dem Blauhai und die nachhaltige Nutzung der Tiere für den Ökotourismus sind auch eine finanziell kluge Entscheidungen […]

Zum Blogpost
Jahresbericht 2023
22. March 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

Der Jahresbericht 2023 liegt vor

Ein bewegendes Jahr. Den Jahresbericht 2022 begannen wir mit der Absage der boot 2022 und dem grandiosen Erfolg von StopFinningEU, und so mit einem Wechselbad der Gefühle. Umso mehr begeisterte es, dass die boot in 2023 nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder stattfinden konnte und wir als Verein das erste Mal mit eigenem Auftritt […]

Zum Blogpost
Zwischenablage02
22. March 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

Mitwirkung gefragt – StopFinningEU mit Bürgerbefragung – Impact Assessment hat begonnen

Die Bürger:innen der EU sind aufgerufen, ihre Meinung an die EU mitzuteilen. Jetzt gilt es – für Euch und für uns! Die Europäische Union hat ihr Versprechen gehalten und mit dem Impact Assessment zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen eines Handelsverbot von losen Haiflossen in der EU begonnen. 1,1 Millionen Bürger:innen Europas hatten dieses […]

Zum Blogpost
Andrea
21. February 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

Andrea Marshall, die “Queen of Mantas” und Wissenschaftliche Beirätin von ElasmOcean, ist schwer erkrankt

Wie ihre Marine Megafauna Foundation heute offiziell mitteilte, liegt sie nach einem Schlaganfall infolge eines gerissenen Aneurysmas seit einigen Wochen auf einer Intensivstation. Eine akute Lebensgefahr besteht inzwischen nach dortigen Angaben nicht mehr.   Ihr Team führt ihre Forschungen in Mosambik vorerst weiter und hofft mit uns allen auf eine vollständige Genesung, die sicherlich vor […]

Zum Blogpost
Folie8 1
3. February 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

boot 2024. Wintereinbruch? Streik? Meeresschützer und Wasserinteressierte hält nichts zurück!

Die boot 2024 ist Geschichte – eine grandiose! Wir haben für neun anspruchsvolle Tage unser kleines Korallenriff in Halle 11 bezogen und wie immer abgewartet, was sich so ergeben würde. Und Ihr habt uns nicht enttäuscht! Sehr viele hochinteressierte Besucher:innen streunten an unserem Teilzeit-Wohnzimmer vorbei, und die meisten zeigten Interesse für unsere Botschaft: Meer Schutz […]

Zum Blogpost
8D81651B-DC3E-4253-826C-B41C2DBE8CA3
15. January 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

Haifreunde aufgepasst! 551 Haie auf einen Blick im DIN A0-Format (Stand: Ende 2023)

Das gab es wohl noch nicht: Die gesamte Hai-Systematik mit allen 551 belebten Haiarten auf einen Blick. Jetzt auf der boot in Düsseldorf, und nur bei ElasmOcean, in kleiner exklusiver Auflage. Da die Wissenschaft dynamisch ist, weil Haiarten neu entdeckt werden oder (leider) Arten aussterben, ist das Plakat ausdrücklich „Stand Ende 2023“. Wir planen, die […]

Zum Blogpost
4ABFF4E4-880A-4CA6-B943-08B1D43E990F
11. January 2024  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Was, Wir

„Lumi und die bunte Bedrohung“, eine Tiefsee-Geschichte.

Druckfrisch für Kitas und Grundschulen stellen wir auf der boot 2024 offiziell unsere zweite Geschichte für Kinder vor. Diesmal geht es in die Tiefsee. Hier lebt Lumi, ein Tiefseeanglerfisch-Mädchen. Lumi teilt sich den Lebensraum der Tiefsee mit vielen anderen Wesen. Da ist zum Beispiel Rotti Ritter, der Schokoladenhai, oder Wilhelm, die Kronenqualle, die regelmäßig mit […]

Zum Blogpost
←Prev Page
1…345…9
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Natura 2000 – Was wird da geschützt?
  • Spannende Studie zu Blauhaien in der Biskaya
  • Leiser dank Blasenschleier – Schallschutz (nicht nur) für Meeressäuger
  • Coole Kids, coole Location, cooles Team!
  • Explosiver Erfolg der Krabbenfischer

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved