Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun
7 Grenze 2
3. October 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.

Die siebte Belastungsgrenze der Erde ist überschritten. Es gibt davon neun, und sie sagen aus, wie sehr wir den Planeten (die Natur) mit unserer Lebensweise belasten. Überschreiten wir das gesunde Maß, überschreiten wir Belastungsgrenzen. Sechs Belastungsgrenzen unserer Erde sind bereits durch den Menschen in den letzten Jahren überschritten worden: Klimawandel (CO2-Konzentration und Strahlungsantrieb), Integrität der Biosphäre (Ökosysteme […]

Zum Blogpost
WKT Lev
26. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Weltkindertag – gleich zweimal!

Am 21. September feierten viele Städte den Weltkindertag. Unsere Teams waren in Köln und Leverkusen. Das Interesse war groß: In Leverkusen konnten kleine Meeresforscher:innen ein Walgebiss und mehrere Haigebisse begutachten und das Ökosystem Meer mit all seinen faszinierenden Bewohnern entdecken. In Köln lag der Schwerpunkt auf der Aufklärung zu Plastik im Meer und richtigem Recycling. […]

Zum Blogpost
Haus B1
20. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Tag der offenen Tür in Haus Bürgel

Zum dritten Mal waren wir zu Gast in der Biostation Haus Bürgel in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf. Wie schon in den Jahren zuvor trafen wir auf ein sehr interessiertes Publikum. Bei bestem Wetter konnten die Kinder eine echtes Haigebiss bewundern. Der Vergleich mit dem Imitat eines falschen Killerwalgebisses ließ den Schluss zu: 450 Millionen […]

Zum Blogpost
Hannes1
15. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was, Wir, Wir

Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen

Am 9. September tauschten Hannes Jaenicke und Friederike Kremer-Obrock vor 350 Zuschauern und damit ausverkauftem Haus ihre Erfahrungen zum Schutz des Ozeans aus. Der Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist machte in der grandiosen Kulisse des Gasometer Oberhausen im Gespräch mit der Vorsitzenden des ElasmOcean e.V. klar: Wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane und damit die […]

Zum Blogpost
Weltumwelttag
5. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun

Mythen der Mülltrennung – was gehört wohin?

„Ich habe einen Joghurtbecher getrennt“ – für manche klingt das wie ein neuer Volkssport. Dabei ist Mülltrennung viel einfacher, als viele denken – wenn man weiß, worauf es ankommt. Hier sind einige der häufigsten Irrtümer und was tatsächlich gilt: „Papier gehört immer in die Altpapiertonne“Nicht ganz. Diese Dinge gehören nicht ins Altpapier, sondern in den […]

Zum Blogpost
Sharky 29_5_25 1
2. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Feiertag in der Sharky Schwimmschule Köln

Am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag fand unsere erste große Aktion 2024 bei der Sharky Schwimmschule in Köln-Lövenich statt. Schon seit vier Jahren arbeiten wir eng mit unserem Partner Sharky Schwimmschule zusammen. Und diesmal hatten wir besondere Gäste: Die Kinder des Haie Kids Club (Kinder des Eishockeyvereins 1972 Kölner Haie). Sie entdeckten mit viel Spaß und Elan den Ozean, […]

Zum Blogpost
welttag der Riffe
1. June 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Heute ist Welttag der Riffe

Ein Anlass, um auf die bedrohten Korallenriffe aufmerksam zu machen, und Ideen zu äußern, was wir zu ihrem Schutz tun können. Ein paar Tipps: 1. Weniger CO₂ ausstoßenDenn steigende Meerestemperaturen führen zu Korallenbleiche und dem Absterben ganzer Riffe. 2. Auf Fisch verzichtenDenn viele Fischarten stammen aus überfischten Gebieten oder werden mit zerstörerischen Methoden gefangen – […]

Zum Blogpost
Wetter ist nicht Klima 1
27. May 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Wetter ist nicht Klima – wie ein fataler Fehler die Sichtweise vieler Menschen verwirrt.

“Das ist Klimawandel im Live-Modus!“ So beschreibt der Wetter- und Klimaexperte und Vorsitzende der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft Frank Böttcher die aktuelle Dürre. Man liest es überall: Die Ackerböden in Deutschland fallen trocken, erste Waldbrände passieren, Wildtiere verdursten (oder verhungern, da die staubtrockenen Pflanzen nicht hinreichend nahrhaft sind). Das endende Frühjahr war das trockenste in Deutschland […]

Zum Blogpost
Prognose Ista
22. May 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Die Zukunft des Ozeans sieht nicht rosig aus – neue Prognosen.

Im Jahr 2050 werden etwa 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Das hat auch Folgen für die Ozeane: Kürzlich vorgestellte Prognosen des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im Rahmen einer Meereskonferenz des Bundesverbandes Windenergie Offshore e.V. (BWO) zeigen deutlich das Dilemma auf. Global betrachtet werden auf den ersten Blick anscheinend Fischerei und Aquakultur immer existenzieller. Derzeit werden […]

Zum Blogpost
thunfisch
2. May 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Thunfisch – Schnelle Jäger, aber stark bedroht

Thunfische sind beeindruckende Bewohner unserer Ozeane. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h gehören sie zu den schnellsten Fischen der Welt und spielen eine essenzielle Rolle in marinen Ökosystemen. Doch ihr Überleben ist massiv bedroht: Arten wie der Blauflossen-Thun haben bereits mehr als 50 % ihrer Bestände verloren, und auch der Gelbflossen-Thun, der jährlich mit […]

Zum Blogpost
←Prev Page
12…9
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen
  • Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved