Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Blog
7 Grenze 2
3. October 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was

Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.

Die siebte Belastungsgrenze der Erde ist überschritten. Es gibt davon neun, und sie sagen aus, wie sehr wir den Planeten (die Natur) mit unserer Lebensweise belasten. Überschreiten wir das gesunde Maß, überschreiten wir Belastungsgrenzen. Sechs Belastungsgrenzen unserer Erde sind bereits durch den Menschen in den letzten Jahren überschritten worden: Klimawandel (CO2-Konzentration und Strahlungsantrieb), Integrität der Biosphäre (Ökosysteme […]

Zum Blogpost
WKT Lev
26. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Weltkindertag – gleich zweimal!

Am 21. September feierten viele Städte den Weltkindertag. Unsere Teams waren in Köln und Leverkusen. Das Interesse war groß: In Leverkusen konnten kleine Meeresforscher:innen ein Walgebiss und mehrere Haigebisse begutachten und das Ökosystem Meer mit all seinen faszinierenden Bewohnern entdecken. In Köln lag der Schwerpunkt auf der Aufklärung zu Plastik im Meer und richtigem Recycling. […]

Zum Blogpost
Haus B1
20. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Wir, Wir

Tag der offenen Tür in Haus Bürgel

Zum dritten Mal waren wir zu Gast in der Biostation Haus Bürgel in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf. Wie schon in den Jahren zuvor trafen wir auf ein sehr interessiertes Publikum. Bei bestem Wetter konnten die Kinder eine echtes Haigebiss bewundern. Der Vergleich mit dem Imitat eines falschen Killerwalgebisses ließ den Schluss zu: 450 Millionen […]

Zum Blogpost
Hannes1
15. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Tun, Tun, Was, Was, Wir, Wir

Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen

Am 9. September tauschten Hannes Jaenicke und Friederike Kremer-Obrock vor 350 Zuschauern und damit ausverkauftem Haus ihre Erfahrungen zum Schutz des Ozeans aus. Der Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist machte in der grandiosen Kulisse des Gasometer Oberhausen im Gespräch mit der Vorsitzenden des ElasmOcean e.V. klar: Wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane und damit die […]

Zum Blogpost
Baum et al Studie
8. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was, Wir, Wir

Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Eine aktuelle Studie, erschienen in Frontiers in Marine Science, zeigt: Die zunehmende Versauerung der Ozeane, verursacht durch menschengemachte CO₂-Emissionen, kann selbst die Zähne von Haien schädigen. Die Veröffentlichung entstand unter Erstautorenschaft von Maximilian Baum, Biologe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Referent bei ElasmOcean. In der Studie wurden auf natürlichem Wege ausgefallene Zähne von Schwarzspitzen-Riffhaien, die […]

Zum Blogpost
9532 Meter
5. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was

9.532 Meter – Tiefsee voller Leben!

Dass die Tiefsee ein Ort ist, der große Überraschungen birgt und noch viel mehr Geheimnisse, dürfte mittlerweile jedem Kind bekannt sein. Doch das, was Wissenschaftler nun mit dem chinesischen Tauchboot „Fendouzhe“ auf bis zu 9.532 Metern Tiefe entdeckt haben, übertrifft die größten Erwartungen. Auf 9.500 Metern Wassertiefe herrschen unvorstellbare 950 bar Druck, ewige Dunkelheit und […]

Zum Blogpost
Unsere Seen und Fließgewässer
3. September 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was

Das Süßwasser.

Willkommen zu unserer Reihe „Unsere Seen und Fließgewässer“. Es mag nur einen winzig kleinen Teil unserer Erde bedecken, doch es birgt erstaunliches Leben in sich: das Süßwasser. Die meisten Menschen betrachten unsere hiesigen Gewässer nur von der Wasseroberfläche und stellen so oft fest: Das Wasser scheint trüb und augenscheinlich leblos. Doch das ist ein Trugschluss. […]

Zum Blogpost
EU1
29. August 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was

Nachhaltigkeit vs. EU-Fischereilobby – neue Studie bestätigt den falschen Weg

Man könnte es auf einen einfachen Nenner bringen: Die EU-Fischereipolitik hat mit zu hoch angesetzten Fangquoten die Fischbestände in den nördlichen EU-Gewässern an die Wand gefahren. Schaut man sich die ernüchternden Zahlen an, so ist eindeutig ersichtlich, dass die Fischbestände im Laufe der vergangenen 20 Jahre drastisch zurück gegangen sind, und das, obwohl Fangquoten existieren. […]

Zum Blogpost
dritte Manta Art 1
2. August 2025  |  By ElasmOcean  |  In Was, Was, Wir, Wir

Eine dritte Manta-Art ist jetzt wissenschaftlich bestätigt: Der Atlantische Manta (Mobula yarae).

Wissenschaft und Forschung gingen viele Jahrzehnte lang davon aus, dass in der Gattung der Teufelsrochen nur zwei Mantas vorkommen: der Riffmanta (Mobula alfredi) und der Riesenmanta oder Ozeanische Manta (Mobula birostris). Jetzt wurde bestätigt, dass es eine dritte Manta-Art gibt: den Atlantischen Manta (Mobula yarae). Er hat seinen Namen von Yara, einem Wassergeist der brasilianischen […]

Zum Blogpost
Sushi mit Beigeschmack ARD Die Story
31. July 2025  |  By ElasmOcean  |  In Unkategorisiert

Sushi – nein, danke.

Sushi gilt als frisch, weltgewandt und gesund. Leider ist wegen der Fische der Naturschaden derart groß, dass wir ein viertes Adjektiv ergänzen müssen: “unverantwortlich”. Die ARD haben dazu eine aktuelle Dokumentation im Angebot – unser Tipp für heute: https://www.ardmediathek.de/video/story/sushi-hunger-lifestyle-mit-schattenseiten/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTYyNDE?fbclid=IwY2xjawL2pz1leHRuA2FlbQIxMAABHiEh4dpYqEnsrl91BBrEgy-509WHLgZbOTTv-2oGgQlOcGw-00xmlhhUuPLs_aem_eGesZP7YkQKADGVlOaJEGQ

Zum Blogpost
←Prev Page
12…22
Next Page→

Search

Recent Posts

  • Die Ozeane sind sauer. Sehr sogar.
  • Weltkindertag – gleich zweimal!
  • Tag der offenen Tür in Haus Bürgel
  • Im Einsatz für den Ozean – Hannes Jaenicke im Gasometer Oberhausen
  • Neue Studie unter Führung von ElasmOcean-Referent Maximilian Baum

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved