Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Schulreferenten
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun > Ocean Week in Brüssel - ElasmOcean war wieder beim EU-Parlament
18. October 2025  |  By ElasmOcean In Tun, Tun, Was, Was, Wir, Wir

Ocean Week in Brüssel – ElasmOcean war wieder beim EU-Parlament

OW1

Auch wenn das politische Pflaster in Brüssel die Uhren scheinbar manchmal etwas anders ticken lässt, wir geben nicht auf und bleiben dran – das haben wir versprochen. 14 Mitglieder der Bürgerinitiative StopFinningEU (darunter wir) haben anlässlich der „Ocean Week“ im europäischen Parlament unser „Shark Lab“ eingerichtet. An sieben Stationen konnten die Besucher (EU-Abgeordnete, MEP-Mitarbeiter, Koordinatoren, Kommissionsmitglieder und Vertreter aus den Ministerien Gesundheit, Handel und Umwelt) sich die Problematik des Haifangs in Europa von uns verdeutlichen lassen. Tatkräftige Unterstützung bekamen wir von der Europa-Abgeordneten Manuela Ripa (EVP), die sich intensiv für ein Verbot ausspricht. Unsere frisch gedruckte Studie zu Methylquecksilber in Haifleisch wurde ihr überreicht. Sie wird wohl auch im Gesundheitsausschuss eine wichtige Rolle bekommen, hat Manuela Ripa angekündigt. Sogar Vertreter des spanischen Landwirtschafts- und Fischereiministeriums zeigten sich vor Ort und suchten das Gespräch, überraschend offen. Sogar ein „Europeche-Spion“ war dazwischen, ein Mitarbeiter unseres erklärten Gegners, der Fischereilobby; wir haben ihn wegen seiner Äußerungen aber sofort erkannt. So haben wir viele Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft, was hoffentlich dazu beiträgt, ein europäisches Handelsverbot für Haifischflossen zu erreichen.

Stefanie Brendl (Shark Allies) hat es auf den Punkt gebracht: „Ich bin tief beeindruckt von den Menschen, die sich für diese Veranstaltung zusammengefunden haben. Jeder brachte sein eigenes tiefes Wissen und seine eigene Persönlichkeit mit, und irgendwie funktionierte alles sehr gut. Wir haben das Beste aus einer Last-Minute-Veranstaltung gemacht, deren Organisation normalerweise Monate dauern sollte. Vielen Dank an euch alle für die großen Anstrengungen, die ihr unternommen habt, um euch eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen und nach Brüssel zu reisen, um zu helfen, Flossen und erstaunliche Bilder mitzubringen, 16 Stunden im Zug zu sitzen, um hierher zu kommen, im Van aus Großbritannien anzureisen, von Italien aus anzureisen und viele Stunden damit zu verbringen, zu sitzen, zuzuhören und beizutragen. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser Gruppe zu sein.“

Dem schließen wir uns an – ein cooles Team von Menschen, die das Meer lieben!

Previous StoryMethylquecksilber im Hai – ein weiterhin unterschätztes Problem.
Next StoryTüröffner-Tag mit der Maus – jedes Jahr am 3. Oktober.

Search

Recent Posts

  • Türöffner-Tag mit der Maus – jedes Jahr am 3. Oktober.
  • Ocean Week in Brüssel – ElasmOcean war wieder beim EU-Parlament
  • Methylquecksilber im Hai – ein weiterhin unterschätztes Problem.
  • Die Nordsee – (K)ein totes Meer
  • Acht. Arme. Oktober. Oktopus.

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved