Elasmocean
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Was
    • Gefährdete Arten
      • Biodiversität
      • Ökosystem Ozean
    • Gefahren für das Meer, für seine Bewohner – und für uns
      • Klimakrise
      • Meeresverschmutzung
        • Plastik im Meer
        • Folgen des Mülls
      • Überfischung
    • LiLi – Literatur und Links
    • Blog
  • Tun
    • Gegen die Klimakrise
    • Gegen das Artensterben
    • Gegen die Meeresverschmutzung
      • Nachhaltig leben
    • Gegen die Überfischung
    • Bildung & Unterricht
      • Unser Schulprogramm
        • Schulbox Meeresschutz
      • Unsere Vorträge
    • Termine
  • Wir
    • Leute und Köpfe
      • Vorstand
      • Mitgliederbeirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Kooperationen
    • Mitmachen
  • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
Homepage > Tun > 3D Tauchen mit Tiefgang.
7. September 2023  |  By ElasmOcean In Tun, Wir

3D Tauchen mit Tiefgang.

374568675_295318873118360_6633828574305384277_n
An drei Tagen hintereinander waren wir zu Gast bei den dritten Klassen der GGS Nibelungenstraße in Köln. Der Meeresunterricht stand ganz im Zeichen der Plastikvermüllung unserer Ozeane und der Belastung durch die Fischerei.
Am dritten Tag führte die einfache Frage: „Mögt Ihr Haie?“ zu einem Unterricht der anderen Art: Wie beißen Haie zu und warum? Was passiert dabei? Warum verschwand der Megalodon? Wie jagt der Wobbegong? Was bedeutet Finning? Das Ganze mündete in die finale Frage: „Wann kommt Ihr wieder?“ Versprochen: nächste Woche, und dann geht es nur um Haie!
Für alle drei Klassen gab es jeweils als Abschluss eines Tages einen Tauchgang der Extraklasse. Sieben- bis achtjährige Kinder sind teilweise noch nicht in der Lage, ihre reale Wahrnehmung mit der virtuellen Realität zu koppeln. Um so mehr freuten uns die Reaktionen.
„Warum sehe ich meine Hände nicht?“ — „Ich tauche doch gerade, bin im Wasser… warum bin ich nicht nass?“ — „Leute, Füße hoch, hoch, hoch, da kommt ein Rochen!“ — „Ich will da jetzt hinschwimmen!“
FunFact: Am Dienstag gab es in der Schulkantine für die Ganztagskinder Lachs zu essen. Nun, auf dem Fisch ist die Kantine sitzen geblieben. Vielleicht löst dies ein Umdenken aus; die Kinder haben jedenfalls voll und ganz begriffen, dass Fischessen kaum eine gute Idee ist!
Previous StoryTreffen mit dem Kommissar für Umwelt in Brüssel
Next Story„Auf eine Frage, Frau Ministerin!“

Search

Recent Posts

  • Wir sagen: “Danke, Post Code Lotterie!”
  • Was hat der Orca mit dem Roten Thun zu tun? Eine Erfolgsgeschichte zum Tag des Artenschutzes!
  • ElasmOcean trägt als einzige reine Meeresschutzorganisation das DZI-Spendensiegel
  • “Wir für morgen”-Preis für unsere Bildungsarbeit zum Schutz der Meere
  • Endlich verfügbar: die ElasmOcean-Schulbox “Meeresschutz”

Recent Comments

    Archives

    • March 2025
    • December 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • December 2019

    Categories

    • Tun
    • Tun
    • Unkategorisiert
    • Was
    • Was
    • Wir
    • Wir

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Elasmocean.org

    • Spender werden
    • Förderer werden
    • Blog
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kontakt&Service
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

    Spender werden

    GLS Gemeinschaftsbank Bochum
    IBAN DE29 4306 0967 1056 2752 00
    BIC GENODEM1GLS

    Paypal

    DZI-Spendensiegel

      Wir sind zertifiziert

    Gooding – ca. 5 % an uns

    Copyright ©2020-23 ElasmOcean. All Rights Reserved