Eine Auswahl unserer anstehenden Veranstaltungen, Meerestage, Vorträge ...
Wir haben (hier alphabetisch sortiert, unten nach Datum) folgende Rubriken im "Spielplan":
Ausstellung "Planet Ozean" - Vorträge und Exponate
Ausstellung "Plastik im Meer"
"boot" - Stand auf der Wassersportmesse in Düsseldorf
Infostände bei Veranstaltungen
Meerestag für Kinder
Outdoor-Veranstaltungen
Vorträge
Workshops
Meer dazu im Folgenden:
Ausstellung „Planet Ozean“ - Vorträge und Exponate
Im Gasometer in Oberhausen findet seit dem 15.03.2024 und noch bis Ende 2025 die Ausstellung "Planet Ozean" statt - auf drei Ebenen Bilder und Exponate zur Schönheit der Ozeane und zur Gefährdung und Zerstörung durch den Menschen.
Wir bieten regelmäßige geführte Rundgänge an, in denen wir die Ausstellung erklären und unseren eigenen ElasmOcean-Blick hierauf ergänzen.
Und unsere über Jahre zusammengetragene, umfangreiche Sammlung von Kunststoff-Gegenständen ist Teil der Ausstellung - alles Dinge, die im Wasser gefunden wurden, in Flüssen und Seen, an Stränden und auf hoher See.
„Im Einsatz für den Ozean“ im Gasometer Oberhausen.
9. September 2025, Beginn 19.30 Uhr
Im September verbringen wir einen Abend mit Hannes Jaenicke. Der bekannte Schauspieler stand schon für Filme mit Götz George, Catherine Zeta-Jones, Omar Sharif oder Christoph Waltz vor der Kamera - doch seine Leidenschaft gilt der Natur, vor allem dem Ozean.
Als passionierter Taucher verliebte sich Hannes Jaenicke früh in die Schönheit des größten Lebensraumes unserer Erde und erkannte: Wir müssen die Ozeane mit all ihrer Vielfalt an bedrohten Tierarten schützen. Dafür engagiert sich der Umweltaktivist auch in seiner erfolgreichen ZDF-Dokumentationsreihe „Im Einsatz für…“.
Am 9. September berichtet Jaenicke nun unter der Installation „Die Welle“ von seinen Erlebnissen - visuell unterlegt mit beeindruckenden Filmen und Bildern sowie im Gespräch mit Friederike Kremer-Obrock von ElasmOcean.
Ticketpreis 25 Euro (ermäßigt 22 Euro)
Einlass ab 18:30 Uhr
Start der Veranstaltung 19:30 Uhr
Der Besuch der aktuellen Ausstellung „Planet Ozean“ ist mit diesem Ticket am Veranstaltungstag von 10.00 bis 18.00 Uhr beziehungsweise im Anschluss an den Vortrag bis 23.00 Uhr möglich.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen der Gasometer von 18:00 bis 18:30 Uhr geschlossen und komplett geräumt wird. Der (Wieder-)Einlass startet um 18:30 Uhr.
„We proudly present: Planet Ozean“
Am 15. März 2024 hat im Gasometer Oberhausen eine neue Ausstellung eröffnet:
„Planet Ozean“.
ElasmOcean ist als Partner des Gasometers dabei. Es werden dort unsere umfangreiche Plastiksammlung und unsere Flossen ausgestellt.
Wir führen regelmäßig spezielle Führungen für die Besucher durch, in denen wir dem Publikum weitere und zusätzliche Informationen zu Nachhaltigkeit, Meeresschutz und Meeresökologie an die Hand geben dürfen.
Wir sind besonders stolz, dass wir als Partner zu dieser Ausstellung beitragen können und freuen uns auf Euch!
Die Ausstellung läuft noch bis Ende November 2025.
Führungen können über die Internetseite des Gasometers gebucht werden:
https://www.gasometer.de/de/fuehrungen
Meerestag für Kinder
Ein bunter Tag rund um das Meer mit unserem ElasmOcean-Team und „Haidi“, unserem Weißen Hai.
Spielerisch und mit vielen neuen Ideen lernen wir das Meer und seine Lebewesen kennen.
Leider muss das Event am 17. August in Lövenich wegen dringender Renovierungsarbeiten am Schwimmbad abgesagt werden.
Wer möchte, mag gerne am 24. August an unserem Event in der brandneuen Sharky Schwimmschule in Weilerswist teilnehmen
(siehe nächster Punkt unterhalb)
Sharky Schwimmschule, Bertha-Benz-Str. 3, 53919 Weilerswist
Sonntag, 24. August 2025, ab 10.00 Uhr
Alter der Kinder: 6 bis 12 Jahre
Startzeiten: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr
Es wird darum gebeten, jeweils 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Stunden inkl. Schwimmen
mit „Haidi“.
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 50 Kinder begrenzt.
Anmeldung unter anmeldung@elasmocean.org
Sharky Sportsclub, Zusestr. 27, Köln-Junkersdorf
Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), ab 10.00 Uhr
Alter der Kinder: 8 bis 12 Jahre
Startzeiten: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr
Es wird darum gebeten, jeweils 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Stunden inkl. Schwimmen
mit „Haidi“.
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 50 Kinder begrenzt.
Anmeldung unter anmeldung@elasmocean.org
Sharky am Schloss, Am Schloss 6, Bergisch Gladbach-Bensberg
Sonntag, 26. Oktober 2025, ab 10.00 Uhr
Alter der Kinder: 6 bis 12 Jahre
Startzeiten: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr
Es wird darum gebeten, jeweils 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Stunden inkl. Schwimmen
mit „Haidi“.
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 50 Kinder begrenzt.
Anmeldung unter anmeldung@elasmocean.org
Infostände bei Veranstaltungen
Andere machen Veranstaltungen (indoor) - wir sind mit Infostand (oder meer) dabei.
Am 14.09.2025 wird in der Biologischen Station Haus Bürgel am Urdenbacher Weg in 40789 Monheim am Rhein wieder ein Aktionstag stattfinden.
Wir freuen uns, mit unserem Informationsstand von 11.00 bis 17.00 Uhr dabei zu sein.
Weitere Informationen werden hier ergänzt, sobald sie vorliegen.
Am 27.09.2025 findet in München mit dem "Vegan Beats" das erste vegane Festival in Süddeutschland statt:
ab 17:00 Uhr - Backstage Kultur- und Veranstaltungszentrum
Reitknechtstr. 6 (ehem. Wilhelm-Hale-Str. 38)
80639 München (https://backstage.eu/infos/anfahrt.html)
Wir freuen uns, mit unserem Informationsstand und Vorträgen dabei zu sein.
"boot" - Stand auf der Wassersport-Messe
Auch bei der wichtigsten Wassersportmesse der Welt in Düsseldorf:
Meer Schutz durch Wissen.
Wir nehmen auch 2026 wieder an der wohl wichtigsten Wassersportmesse der Welt teil, die jedes Jahr im Januar in Düsseldorf stattfindet.
An unserem eigenen Messestand sind wir vom 17. bis 25. Januar 2026 anzutreffen für Informationen und den Austausch über unsere Themen und den Verein.
Täglich während der Öffnungszeiten der "boot". An unserem eigenen Stand (Details geben wir bekannt, sobald wir selbst sie wissen).
Und auf verschiedenen Bühnen erreichen wir mit unseren Vorträgen auch das übrige Publikum - wir freuen uns darauf!
Und auf Euch!
... und auch bald wieder:
Ausstellung
„Plastik im Meer“
Wir haben über Jahre eine umfangreiche Sammlung von Kunststoff-Gegenständen zusammengetragen - alles Dinge, die im Wasser gefunden wurden, in Flüssen und Seen, an Stränden und auf hoher See.
Mit zusätzlichen Informationen zur Meeresverschmutzung eine eindrucksvolle Ausstellung, die nachdrücklich beweist: „ins Wasser geworfen“ bedeutet nicht „nachhaltig entsorgt“ - im Gegenteil. Das Zeug hält sich über Jahrhunderte, bis es zu Mikroplastik zerfällt.
Einfach nachfragen, anmelden, abstimmen.
Outdoor-Veranstaltungen
Wir sind draußen, an der frischen Luft, und leben unsere Botschaft aus.
Hier steht es als Erstes.
Workshops
Unsere Workshops richten sich an interessierte Taucher, die mehr über die faszinierende Unterwasserwelt wissen wollen, sie verstehen möchten - und sich aktiv dafür einsetzen möchten, sie zu erhalten und zu hegen.
Ansonsten führen wir natürlich auch Workshops mit Kindern durch ...
tbd
Wir empfehlen auch unsere Social-Media-Auftritte, in denen wir regelmäßig über unsere (anstehenden) Pläne und Vorhaben berichten.
Quellen:
(Leserichtung, links nach
rechts, oben nach unten)
Hier ausnahmsweise keine. Ist alles von uns.
Bildnachweise:
(Leserichtung, links nach
rechts, oben nach unten)
Friederike Kremer-Obrock, Daniela Bielfeld, Friederike Kremer-Obrock, Meik Obrock, Friederike Kremer-Obrock, The Ocean Agency / Brook Peterson;